Wie Sie Amazon-Listings für höhere Konversionsraten optimieren

How to Optimize Amazon Listings for Higher Conversion Rates

Als Amazon-Verkäufer brauchen Sie die so wichtigen Klicks. Denn Klicks bedeuten (meistens) Verkäufe. Das ist alles schön und gut, aber wenn Sie sich fragen: „Wie optimiere ich meine Amazon-Angebote für höhere Konversionsraten?“, ist die Antwort einfacher als Sie denken: Konzentrieren Sie sich auf Optimierungsstrategien für Amazon-Angebote, die nicht nur die Sichtbarkeit verbessern, sondern die Käufer auch dazu bringen, auf „Jetzt kaufen“ zu klicken.

Dieser Artikel zeigt Ihnen die effektivsten Möglichkeiten, Ihre Produktseite zu optimieren, die Produktlisten zu verbessern und letztendlich den Umsatz zu steigern.

Beginnen Sie mit Keyword-Recherche

Die Keyword-Recherche ist das Rückgrat der Amazon SEO. Verwenden Sie Tools, um relevante Suchbegriffe mit hohem Volumen zu identifizieren, die Ihre Zielgruppe verwendet. Konzentrieren Sie sich sowohl auf primäre als auch auf sekundäre Schlüsselwörter.

70% der Amazon-Käufer klicken nie über die erste Seite der Suchergebnisse hinaus (traurig, aber wahr), weshalb die Platzierung von Schlüsselwörtern für die Sichtbarkeit entscheidend ist.

Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, lesen Sie Der ultimative Leitfaden zur Optimierung von Amazon-Angeboten.

Optimieren Sie Ihre Produkttitel

Ihr Titel sollte beschreibend, stichwortreich und leicht zu lesen sein. Geben Sie die Marke, den Produkttyp, die Größe, die Farbe und die wichtigsten Merkmale an, aber vermeiden Sie Keyword-Stuffing (d.h. das Hineinstopfen von Wörtern und Begriffen, in der Hoffnung, dass sie von den Suchmaschinen aufgenommen werden). Das werden sie nicht. Nicht im Jahr 2025.)

Schreiben Sie aussagekräftige Bullet Points

Aufzählungspunkte sind erstklassige Immobilien für die Optimierung der Konversionsrate (CRO). Heben Sie die Vorteile hervor, verwenden Sie eine überzeugende Sprache und gehen Sie auf die Probleme der Kunden ein.

Lernen Sie, wie Sie effektive Amazon Aufzählungspunkte schreiben die Aufmerksamkeit erregen und Verkäufe abschließen.

Verbessern Sie Ihre Produktbeschreibungen

Nutzen Sie diesen Abschnitt, um Ihre Aufzählungspunkte zu erweitern und eine Geschichte zu erzählen. Seien Sie klar, prägnant und überzeugend, während Sie auf natürliche Weise sekundäre und semantische Schlüsselwörter einweben. Stopfen Sie sie nicht hinein – das wird nicht funktionieren.

Verwenden Sie qualitativ hochwertige Produktfotos

Bilder fördern das Vertrauen und die Kaufabsicht. Das ist ein Kinderspiel. Hier ist, was Sie einfügen müssen:

  • Ein sauberes Hauptbild mit weißem Hintergrund
  • Lifestyle-Fotos, die das Produkt im Gebrauch zeigen
  • Infografiken zu den Vorteilen
  • Zoomfähige, hochauflösende Aufnahmen

 

60% der Online-Käufer geben an, dass die Produktfotografie ihre Kaufentscheidung beeinflusst, so eine Studie von Google. Und 60% ist eine Zahl, bei der es sich lohnt, aufzustehen und aufzupassen, da werden Sie uns zustimmen.

A+ Inhalt hinzufügen (EBC)

Ok, das ist für Uneingeweihte ein etwas technisches Akronym, aber wenn Sie als Marke registriert sind, verwenden Sie Erweiterter Markeninhalt (EBC) um Ihre Produktseite aufzuwerten. A+ Content (ein Amazon-Tool) ermöglicht reichhaltigere visuelle Darstellungen, Vergleichsdiagramme und Erzählungen, die die Konversionsraten erheblich verbessern können. Natürlich werden Sie dazu aufgefordert, es zu verwenden, aber es funktioniert tatsächlich.

Nutzen Sie Backend-Schlüsselwörter

Vernachlässigen Sie die Backend-Suchbegriffe nicht. Fügen Sie hier Rechtschreibfehler, Synonyme und Long-Tail-Schlüsselwörter ein, um die Auffindbarkeit zu maximieren, ohne Ihre Texte für Kunden zu überfrachten (oder Rechtschreibfehler für jedermann sichtbar zu machen). Menschen schreiben Wörter bei der Suche falsch, also passen Sie sich dem an, aber tun Sie es nicht selbst.

Ermutigen Sie Kundenrezensionen und verwalten Sie sie

Sozialer Beweis ist ein wichtiger Faktor für Konversionen. Ermutigen Sie zu Rezensionen über die Schaltfläche „Rezension anfordern“ bei Amazon und reagieren Sie auf Kundenfeedback, um Vertrauen aufzubauen.

Optimieren Sie Preisgestaltung und Werbeaktionen

Konkurrenzfähige Preise wirken sich direkt auf die Konversion aus. Ziehen Sie Preisnachlässe, Blitzangebote (eine zeitlich begrenzte Aktion, bei der ein bestimmtes Produkt für einen kurzen Zeitraum – ein paar Stunden, daher der Begriff „Blitzangebot“ – vergünstigt angeboten wird) oder Coupons in Betracht, um die Aufmerksamkeit zu wecken und zögernde Käufer zu überzeugen.

Kontinuierlich testen und verfeinern

Amazon SEO ist nicht „einrichten und vergessen“. Überwachen Sie die Leistungskennzahlen, führen Sie A/B-Tests mit Titeln oder Bildern durch und passen Sie sie an, je nachdem, was bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt.

Für weitere Anleitungen erkunden Sie, wie Sie Ihr Amazon SEO verbessern können.

Wichtige Erkenntnisse & nächste Schritte

  • Amazon Listing-Optimierung ist eine Mischung aus Amazon SEO, starken visuellen Elementen, überzeugenden Texten und CRO-Taktiken.
  • Konzentrieren Sie sich auf Keyword-Recherche, Aufzählungspunkte, Produktfotografie, A+ Content und Kundenrezensionen.
  • Testen und verfeinern Sie weiter, um im Laufe der Zeit höhere Konversionsraten zu erzielen.

 

Nächster Schritt: Prüfen Sie Ihre aktuellen Einträge und identifizieren Sie einen Bereich, den Sie heute optimieren sollten – sei es die Verbesserung Ihrer Bilder, die Verfeinerung von Aufzählungspunkten oder die Verbesserung von Schlüsselwörtern im Backend. Beginnen Sie noch heute. Sie haben nichts zu verlieren und sehr viel zu gewinnen.

FAQs

F: Was ist Amazon Listing-Optimierung?
A: Es handelt sich um den Prozess der Verbesserung Ihrer Produktseite mit Schlüsselwörtern, Bildern und Inhalten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und höhere Konversionsraten zu erzielen.

F: Wie wirkt sich A+ Content auf die Konversionen aus?
A: A+ Content (EBC) wertet Produktseiten mit reichhaltigem Bildmaterial und Branding-Elementen auf und trägt so zu mehr Engagement und Vertrauen bei.

F: Was ist der wichtigste Faktor bei der Optimierung der Konversionsrate?
A: Hochwertige Produktfotos und Kundenrezensionen haben oft den größten direkten Einfluss auf Kaufentscheidungen.

F: Wie oft sollte ich meine Amazon-Auflistungen aktualisieren?
A: Überprüfen Sie Ihre Angebote vierteljährlich oder immer dann, wenn Sie einen Rückgang der Besucherzahlen oder Konversionen feststellen.

Bild von Colin Palin
Colin Palin
Colin Palin is the Product Manager at Repricer.com. He's a seasoned eCommerce expert who's spent the last 12 years deeply involved in all things Amazon.
Diesen Artikel teilen
Spezielle Lösung, die Online-Händlern hilft, schneller zu wachsen und mehr zu verkaufen!

Repricer

Automatische Preisanpassung auf Amazon, um 24/7 wettbewerbsfähig zu bleiben. Gewinnen Sie die Buy Box und vervielfachen Sie Ihren Gewinn. Mehr erfahren...

Kostenlose 14-Tage-Testversion

Keine Kreditkarte erforderlich

Am beliebtesten
Inhaltsübersicht

Mehr zu entdecken

See our Privacy Notice for details as to how we use your personal data and your rights.