Mehr als nur Preisänderungen: Versteckte Vorteile der Repricing Automation

More Than Just Price Changes: Hidden Benefits of Repricing Automation

Wenn die meisten Verkäufer an Preisanpassungsautomatisierung denken, stellen sie sich ein einfaches Tool vor, das die Preise anpasst, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber wenn das alles ist, was Sie sehen, übersehen Sie das Gesamtbild. Die wirklichen Vorteile der Preisanpassungsautomatisierung gehen weit über die Anpassung der Preise der Wettbewerber hinaus. Sie verändern die Art und Weise, wie Sie Ihr gesamtes Unternehmen führen, setzen unzählige Stunden frei und bieten Einblicke, die ein manuelles Preismanagement einfach nicht liefern kann.

Lassen Sie uns herausfinden, warum clevere Verkäufer zeitsparende Repricing-Software nicht nur für die Preisgestaltung, sondern auch für die strategischen Vorteile nutzen, die sich daraus für ihre gesamte Geschäftstätigkeit ergeben.

Der versteckte Zeitverlust durch manuelle Preisgestaltung

Verbringen Sie jeden Tag Stunden damit, Preise von Mitbewerbern zu prüfen, Ihre Angebote zu aktualisieren und zu versuchen, über Marktveränderungen auf dem Laufenden zu bleiben? Fachleute benötigen im Durchschnitt 18 Minuten, um ein Dokument manuell zu suchen – 20% bis 40% ihrer Zeit – und verbringen 50% ihrer Zeit mit der Suche nach Informationen. Wenn Sie dies auf die Preisrecherche anwenden, werden die Zahlen erschütternd.

Die meisten Verkäufer unterschätzen, wie viel Zeit sie tatsächlich für die Preisgestaltung aufwenden. Zwischen dem Überprüfen der Websites von Mitbewerbern, dem Analysieren von Markttrends, dem Aktualisieren von Angeboten auf mehreren Plattformen und dem Verfolgen der Ergebnisse kann die manuelle Preisgestaltung für einen Katalog mittlerer Größe leicht 10-20 Stunden pro Woche in Anspruch nehmen.

Hier kommt die Automatisierung der Preisgestaltung ins Spiel und verändert alles. 2 von 3 Wissensarbeitern sagen, dass die Automatisierung ihnen geholfen hat, bei der Arbeit produktiver zu sein, und die Preisgestaltung ist ein Bereich, in dem dieser Produktivitätsschub sofort sichtbar ist.

Massive Zeitersparnis, die sich täglich summiert

Die Effizienzgewinne, die eine automatisierte Preisgestaltung mit sich bringt, sind bemerkenswert. Anstatt die Preise von Dutzenden oder Hunderten von Mitbewerbern manuell zu überprüfen, übernehmen automatisierte Systeme diese Aufgabe 24/7. Die Automatisierung von Social Posts und Anzeigen kann mehr als 6 Stunden pro Woche einsparen, und die Automatisierung der Preisgestaltung spart oft noch mehr Zeit als das.

Nehmen wir einen Verkäufer mit 500 Produkten auf 5 Marktplätzen. Die manuelle Überprüfung und Aktualisierung der Preise würde dies erfordern:

  • 2-3 Minuten pro Produkt für Recherchen und Aktualisierungen
  • 1.000-1.500 Minuten insgesamt (16-25 Stunden)
  • Dies muss mehrmals pro Woche geschehen

 

Mit der Repricing-Automatisierung läuft dieser gesamte Prozess automatisch im Hintergrund ab. Die Zeitersparnis summiert sich täglich, so dass Sie jeden Monat Hunderte von Stunden zurückgewinnen und sich auf das konzentrieren können, was Ihr Geschäft wirklich voranbringt.

Geringere manuelle Fehler und höhere Konsistenz

Menschliche Fehler bei der Preisgestaltung können kostspielig sein. Ein falsch gesetzter Dezimalpunkt, ein veralteter Preis eines Mitbewerbers oder eine vergessene Werbeaktion können Ihre Gewinnspanne erheblich beeinträchtigen. 34% der KMU geben an, dass die Automatisierung von Aufgaben wie der Dateneingabe Fehler reduziert, und dies gilt direkt für die Preisgestaltung.

Auch die manuelle Preisgestaltung ist von Natur aus unbeständig. Ihr Energieniveau, Ihre Aufmerksamkeit für Details und Ihr Marktbewusstsein schwanken im Laufe des Tages und der Woche. Automatisierte Systeme gewährleisten rund um die Uhr das gleiche Maß an Präzision und Konsistenz und sorgen dafür, dass Ihre Preisstrategie genau wie geplant umgesetzt wird.

Schnellere Reaktionszeit auf Marktveränderungen

In der hektischen eCommerce-Szene von heute zählt Geschwindigkeit. Durch den Einsatz fortschrittlicher Software und Algorithmen können eCommerce-Händler ihre Preisgestaltungsprozesse rationalisieren und so wertvolle Zeit und Ressourcen freisetzen, um sich auf strategische Initiativen und langfristiges Wachstum zu konzentrieren. Märkte können sich innerhalb von Stunden, nicht von Tagen, verändern, und manuelle Preisprüfungen können da einfach nicht mithalten.

Der Wettbewerbsvorteil eines Repricer liegt darin, dass er auf Marktveränderungen in Echtzeit reagiert. Während Sie schlafen, an Besprechungen teilnehmen oder sich auf andere geschäftliche Aufgaben konzentrieren, beobachtet Ihr automatisiertes System die Bewegungen der Wettbewerber und passt Ihre Preise entsprechend an. Das bedeutet, dass Sie nie eine Gelegenheit verpassen oder aus Zeitgründen in Rückstand geraten.

Strategische Schwerpunktverlagerung auf Aktivitäten mit hohem Wert

Hier geschieht die wahre Magie. Wenn die Repricing-Automatisierung Ihr tägliches Preismanagement übernimmt, können Sie Ihre Energie auf Aktivitäten lenken, die Ihr Geschäft tatsächlich wachsen lassen:

  • Produktbeschaffung und -auswahl: Neue profitable Produkte finden, statt bestehende Produkte zu verwalten
  • Marketing und Markenbildung: Entwicklung von Kampagnen, die Ihre Sichtbarkeit und Kundentreue erhöhen
  • Exzellenter Kundenservice: Beziehungen aufbauen, die Wiederholungskäufer schaffen
  • Geschäftsstrategie: Planung der Expansion, Analyse der Rentabilität und Identifizierung neuer Möglichkeiten

 

85% der Führungskräfte sind der Meinung, dass die Automatisierung ihrer Arbeitsbelastung sie und ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen wird, sich stärker auf strategische Ziele zu konzentrieren, die für den Geschäftserfolg wichtig sind. Dieser Wechsel von taktischem zu strategischem Denken ist oft der Unterschied zwischen Unternehmen, die auf der Stelle treten, und solchen, die erfolgreich skalieren.

Mitbewerberüberwachung Automation Insights

Moderne Repricing-Tools bieten nicht nur die Möglichkeit, Preise abzugleichen, sondern auch wertvolle Marktinformationen. Sie erhalten Einblicke in:

  • Preisgestaltung der Mitbewerber: Verstehen, wann und wie Ihre Konkurrenten ihre Preise anpassen
  • Markt-Timing-Trends: Identifizierung der besten Zeitpunkte für die Einführung von Werbeaktionen oder die Anpassung des Inventars
  • Daten zur Preiselastizität: Erfahren Sie, wie sich Preisänderungen auf Ihre Umsatzgeschwindigkeit auswirken
  • Positionierung im Wettbewerb: Sehen Sie, wo Sie in der Marktlandschaft stehen

 

Mit diesem Tool zur Preisanpassung können Sie die Preisgestaltung von einem Ratespiel in eine datengesteuerte Strategie verwandeln. Anstatt sich zu fragen, ob Ihre Preise richtig sind, haben Sie konkrete Anhaltspunkte dafür, was in Ihrem spezifischen Markt funktioniert.

Verbesserte Funktionen zur Datenanalyse und Preisgestaltung

Herkömmliche manuelle Preisfestsetzungsmethoden liefern Ihnen nur begrenzte Daten. Sie können vielleicht einige grundlegende Metriken verfolgen, aber eine umfassende Analyse ist fast unmöglich, wenn Sie sich auf die täglichen Preisaktualisierungen konzentrieren. Automatisierte Systeme sammeln und analysieren riesige Mengen an Preisdaten und bieten so Einblicke wie:

  • Leistungsmetriken für verschiedene Preispunkte
  • Verhaltensmuster und Trends der Wettbewerber
  • Saison- und Marktzyklusanalyse
  • ROI-Verfolgung für verschiedene Preisstrategien

 

72% der erfolgreichen E-Commerce-Unternehmen nutzen bereits die Automatisierung in einigen Teilen ihrer Arbeitsabläufe, und diejenigen, die die Preisgestaltung automatisieren, berichten von deutlich besseren datengestützten Entscheidungen.

Mehr als Kosteneinsparungen: Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung

Während sich viele Verkäufer darauf konzentrieren, wie die Automatisierung durch Zeitersparnis Geld spart, sind die Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung oft größer. eCommerce-Unternehmen konnten durch die Implementierung der eCommerce-Automatisierung die Lead-Generierung um 80 % und den ROI um 45 % steigern.

Wenn Sie sofort auf Marktchancen reagieren, rund um die Uhr eine optimale Preisgestaltung aufrechterhalten und Ihre persönliche Zeit auf Wachstumsaktivitäten konzentrieren können, steigen die Einnahmen in der Regel schneller als die Kosten sinken. Die Unternehmen, die die Automatisierung der Preisgestaltung nutzen, stellen oft fest, dass sich die Tools nicht nur durch Zeitersparnis, sondern auch durch höhere Umsätze bezahlt machen.

Der Verbundeffekt von Automatisierungsvorteilen

Die wahre Stärke der Repricing-Automatisierung ergibt sich aus dem Zusammenspiel all dieser Vorteile. Die Zeitersparnis ermöglicht eine strategische Ausrichtung, die zu besseren Geschäftsentscheidungen führt. Weniger Fehler und eine schnellere Reaktion auf den Markt verbessern die Rentabilität. Bessere Daten ermöglichen eine intelligentere langfristige Planung.

46.000 $ – das sind die durchschnittlichen Einsparungen für Unternehmen, die Tools zur Workflow-Automatisierung einsetzen. Aber für eCommerce-Verkäufer gehen die Vorteile oft weit über direkte Kosteneinsparungen hinaus und umfassen auch Wettbewerbsvorteile, die sich im Laufe der Zeit summieren.

Erste Schritte mit Repricing Automation

Wenn Sie bereit sind, das manuelle Preismanagement hinter sich zu lassen und diese umfassenderen Vorteile zu nutzen, beginnen Sie damit, Ihren derzeitigen Zeitaufwand für Preisgestaltungsaufgaben zu bewerten. Ermitteln Sie, wie viele Stunden Sie pro Woche für Preisrecherchen, Aktualisierungen und Analysen aufwenden. Die Zahl könnte Sie überraschen.

Überlegen Sie dann, was Sie mit diesen Stunden erreichen könnten. Ob es um die Beschaffung neuer Produkte, die Verbesserung Ihres Marketings oder die Entwicklung Ihrer Geschäftsstrategie geht, die Opportunitätskosten der manuellen Preisgestaltung sind oft viel höher als die Kosten der Automatisierung.

Erfahren Sie mehr über Repricer-Funktionen und entdecken Sie Wie Repricing funktioniert um die technischen Grundlagen zu verstehen. Sie können auch Berechnen Sie den ROI für Repricing Software um die potenziellen Auswirkungen auf Ihre spezifische Situation zu quantifizieren.

Die strategische Wahl treffen

Bei der Automatisierung der Preisgestaltung geht es nicht nur darum, preislich wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch darum, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, indem Sie Ihre Zeit, Ihre Daten und Ihren strategischen Fokus besser nutzen. Die Verkäufer, die dieses umfassende Wertversprechen verstehen, sind diejenigen, die erfolgreich skalieren, während ihre Konkurrenten in der täglichen Plackerei des manuellen Preismanagements stecken bleiben.

Die Frage ist nicht, ob Sie es sich leisten können, Ihre Preisgestaltung zu automatisieren. In der heutigen wettbewerbsintensiven Landschaft ist die eigentliche Frage, ob Sie es sich leisten können, es nicht zu tun. Jeder Tag, den Sie mit manuellen Preisgestaltungsaufgaben verbringen, ist ein Tag, an dem Sie Ihr Geschäft nicht ausbauen können, und diese Opportunitätskosten steigen mit der Zeit.

Möchten Sie sehen, wie andere Verkäufer ihr Geschäft umgestaltet haben? Sehen Sie sich unser Kundengeschichten um von erfolgreichen Implementierungen zu lernen und zu entdecken, was möglich ist, wenn Sie das volle Potenzial der Repricing-Automatisierung ausschöpfen.

Mehr zu entdecken

See our Privacy Notice for details as to how we use your personal data and your rights.