Denken Sie, dass die Preisanpassung nur für Verkäufer gilt, die sich um dieselbe ASIN streiten? Denken Sie noch einmal nach.
Bei Marken- und Eigenmarkenverkäufern ist niemand sonst auf dem Angebot … aber das bedeutet nicht, dass Ihre Preisgestaltung optimiert ist.
Die Herausforderung für Private Label Marken
Ohne sichtbare Konkurrenz ist es leicht, Geld auf dem Tisch liegen zu lassen oder sich selbst aus dem Markt zu drängen. Ihr Preis muss sich mit der Nachfrage bewegen und darf nicht einfach stillstehen.
Hier kommt Repricer ins Spiel.
Wie Repricer Markenverkäufern hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben:
- Verkaufsregeln: Passen Sie die Preise je nach Umsatzvolumen oder -geschwindigkeit an. Verkaufen Sie weniger als Ihr Ziel? Senken Sie Ihren Preis. Ausverkauft? Erhöhen Sie ihn automatisch.
- Cross ASIN Repricing: Konkurrieren Sie mit ähnlichen Produkten unter anderen Markennamen … auch wenn diese nicht auf Ihrer ASIN stehen.
- Schutz des Gewinns: Geben Sie Ihre Kosten und die gewünschte Gewinnspanne ein; wir sorgen dafür, dass Ihr Preis niemals darunter fällt.
Bonus-Tools für Markeninhaber:
- Rückmeldung Automation: Fordern Sie Bewertungen an und reagieren Sie automatisch auf negative Bewertungen.
- Multichannel Sync: Übertragen Sie Ihre Amazon-Preise auf Shopify, eBay und Walmart
Warum das wichtig ist
Auch wenn Sie keine direkten Konkurrenten haben, sollte Ihre Preisgestaltung dennoch für Sie arbeiten. Repricer hilft Ihnen, Ihre Preise intelligenter zu gestalten, profitabel zu bleiben und beständig zu wachsen.
👉 Buchen Sie eine Demo und sehen Sie, wie Repricer die Verwaltung der Angebote von Markenverkäufern verändert (und werden Sie einer von ihnen!).