eBay Gewinn-Rechner: Wissen, bevor Sie verkaufen

Wenn Sie im Jahr 2025 bei eBay verkaufen, kann das Ignorieren von Gebühren und Richtlinien ein teurer Fehler sein. Und heutzutage ist es erschreckend einfach, scheinbar profitable Angebote in Verluste zu verwandeln.

Vielleicht sind Sie besorgt eBay Shop-Gebühren oder Vorlagendetails fressen Ihre Gewinnspanne auf. Vielleicht sind Sie sich nicht sicher, wie sich Ihre Feedback-Bewertung, die Kosten für Dropship-Lieferanten oder die Suche nach der eBay-Artikelnummer auf Ihren ROI pro Artikel auswirken. Wie auch immer Ihre Fragen lauten, und ob Sie gerade Erste Schritte bei eBay oder Sie sind ein Veteran, dann sind Sie nicht allein. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr:

  • Wie Sie einen eBay-Gewinnrechner verwenden, um den Nettogewinn vor dem Einstellen zu prognostizieren
  • Die fünf besten eBay-Gewinnrechner für verschiedene Verkäufertypen, zusammen mit ihren Stärken, Preisen und Einschränkungen
  • Praktische Möglichkeiten zur Einbindung von Tools wie eBay-Recherche, Vorlagen, Artikelnummernabfrage, Feedback-Verfolgung und Modellierung von Ladengebühren, damit die Kosten von Anfang an transparent sind

 

Zunächst müssen Sie verstehen, warum eBay-Gewinnrechner im Jahr 2025 wichtiger sind denn je. Und Sie müssen wissen, worauf Sie beim Verkaufen heute achten müssen.

Warum sind eBay-Gewinnrechner im Jahr 2025 besonders wichtig?

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Sie heute damit anfangen sollten, wenn Sie nicht bereits einen eBay-Gewinnrechner verwenden. Zum einen drücken die Gebührenerhöhungen die Gewinnspannen der Verkäufer stärker als je zuvor, da eBay im Februar 2025 die Endwertgebühren erhöht hat. Und dann sind da noch die neuen Käufer- und Versandrichtlinien, die es schwieriger machen, die endgültigen Gebühren vorherzusagen.

Und lassen Sie uns über die Änderungen bei den Auszahlungen sprechen: Verkäufer müssen nicht nur bis zur Lieferbestätigung warten, bevor sie das Geld erhalten, sondern wenn Sie bestimmte Leistungsziele verfehlen, können Sie zusätzliche Gebühren auslösen oder die Sichtbarkeit verlieren.

In Anbetracht der Tatsache, dass der typische eBay-Verkäufer eine Gewinnspanne von 10 % bis 20 % erzielt, schmälert eine Fehlkalkulation bei den Gebühren die Rentabilität.

Wie können Sie Ihren genauen ROI ermitteln, bevor Sie verkaufen? Berechnen Sie! Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie genau das tun.

Wie Sie den Gewinn bei eBay berechnen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie einen Artikel anbieten möchten, ist es klug, Ihren ROI pro Artikel zu kennen, bevor Sie einen Verkauf tätigen.

Hier erfahren Sie genau, wie Sie es mit einem beliebigen eBay-Gewinnrechner machen. Wir haben sogar noch ein paar Bonustipps für zusätzliche Genauigkeit hinzugefügt.

Schritt 1: Geben Sie Ihren Verkaufspreis ein (einschließlich der vom Käufer bezahlten Versandkosten)

Beginnen Sie mit dem Gesamtbetrag, den der Käufer zahlen wird. Das ist der Produktpreis plus Versandkosten. eBay berechnet die Gebühren für den Endwert auf der Grundlage dieser vollständigen Zahlung des Käufers. Wenn Sie also den Versand vergessen, stimmt Ihre geschätzte Gewinnspanne nicht.

Schritt 2: Addieren Sie Ihre Kosten für Waren, Verpackung und Dropshipping-Gebühren

Geben Sie die genauen Kosten Ihrer eBay-Dropship-Lieferanten oder die Großhandelskosten an, plus Porto und Verpackungsmaterial. Diese Kosten verringern direkt Ihren Nettogewinn und müssen genau sein, um einen echten ROI-Einblick zu erhalten.

Schritt 3: Berücksichtigen Sie die Besonderheiten des eBay-Shops

Geben Sie als Nächstes Ihre Shop-Abonnementstufe ein: Starter, Basic, Premium oder privater Verkäufer. Viele Rechner fragen auch, ob Sie ein Top Rated Seller sind. Diese Faktoren wirken sich auf die eBay-Shopgebühren und die Endwertgebühren aus. Verkäufer mit dem Status „Top Rated“ erhalten zum Beispiel oft Rabatte.

Schritt 4: Fügen Sie alle Kosten für beworbene Einträge oder Anzeigen hinzu

Wenn Sie Promoted Listings verwendet haben, geben Sie den Anzeigenprozentsatz oder die Pauschalgebühr ein. Diese Anzeigengebühren werden nach dem Verkauf abgezogen. Wenn Sie sie also weglassen, kann Ihr Gewinn zu hoch ausfallen.

Schritt 5: Berücksichtigen Sie den Käuferschutz oder verwaltete Versandgebühren

Ab Anfang 2025 wird in Großbritannien (und voraussichtlich auch anderswo) standardmäßig eine Käuferschutzgebühr in die Angebote integriert. Diese kann bis zu 4% des Artikelpreises plus eine Pauschalgebühr betragen. Die meisten Rechner berücksichtigen dies nun, um eine klarere Aufschlüsselung der Gebühren zu ermöglichen.

Außerdem hat der neue obligatorische einfache Versand für Privatverkäufer bei eBay zu versteckten Speditionskosten und Auszahlungsverzögerungen geführt. Wenn Ihr Kalkulator ein Feld für die Versandart oder den verwalteten Versand hat, stellen Sie sicher, dass Sie es auswählen.

Schritt 6: Lassen Sie das Tool Gebühren, Nettogewinn und Marge berechnen

Nachdem Sie alles eingegeben haben, klicken Sie auf Berechnen. Das Tool schätzt die Gebühren für den Endwert (Prozent + pro Auftrag), die Einfügegebühr (falls zutreffend), die Zahlungsabwicklung, den Käuferschutz, die Werbeausgaben und den Versand. Es gibt dann aus:

  • eBay-Gebühren insgesamt
  • Reingewinn
  • Gewinnmarge (%), berechnet als Nettogewinn ÷ Bruttoumsatz × 100

Schritt 7: Überprüfen Sie die Annahmen und die Ergebnisse

Sobald Sie Ihre Zahlen sehen, überprüfen Sie sie noch einmal:

  • Die Gebührenstruktur spiegelt die Gebührenerhöhung vom Februar 2025 von bis zu 0,35% wider.
  • Die Annahmen für die Käuferschutzgebühren entsprechen dem neuesten britischen Stufenmodell.
  • Verwaltete Versandverzögerungen oder Auszahlungszeitpunkte schleichen sich nicht in Ihre Kostenannahmen ein.

Bonustipps für präzisere Schätzungen

  • Fügen Sie eine eBay-Artikelnummer oder eine URL ein, wenn das Tool dies unterstützt. Dadurch werden die Gebühren automatisch ausgefüllt und Sie erhalten eine kategoriespezifische Genauigkeit.
  • Verwenden Sie Ihre genaue Feedback-Bewertung. Wenn Sie nicht zu den Top-Bewerteten gehören, erhalten Sie den Rabatt möglicherweise nicht, da das Feedback oft einen großen Einfluss auf die Gebührenstruktur hat.
  • Berücksichtigen Sie die Kosten für Streckengeschäfte frühzeitig, wenn Sie von externen Lieferanten beziehen; berücksichtigen Sie deren Aufschlag und Versand in der Kostenbasis.
  • Speichern Sie Ihre Rechnervorlage (sofern verfügbar). Die Wiederverwendung desselben Profils pro Produkttyp gewährleistet Konsistenz.

 

Das war’s. Sie sind jetzt bereit, clever zu verkaufen. Als Nächstes vergleichen wir die fünf beliebtesten eBay-Gewinnrechner nebeneinander, damit Sie einen passenden für Ihr Unternehmen auswählen können.

Welches ist der beste eBay-Gewinnrechner?

Es gibt eine Menge davon, und die meisten sind kostenlos. Wie wählen Sie also aus? Hier finden Sie eine Übersicht über 5 beliebte Optionen, die Sie vielleicht einmal ausprobieren möchten.

SaleCalc

SaleCalc ist ein kostenloser, schneller Rechner, der auf der Grundlage Ihrer Eingaben die eBay-Gebühren (und PayPal- oder verwaltete Zahlungen) und den Nettogewinn schätzt. Die App bietet eine dynamische Aufschlüsselung der Gebühren, einschließlich Einstellungsgebühren, Prozentsätze für den Endwert, optionale Upgrades wie beworbene Angebote, und kann Verkaufspreise empfehlen, um Ihre Gewinnziele zu erreichen. Die App ist für iOS-Geräte und US-Listings optimiert, kann aber auch auf dem Desktop verwendet werden.

Die größte Stärke dieses Tools ist seine Einfachheit: Sie können Eingabefelder verschieben, um Werte spontan anzupassen, und die Ergebnisse werden sofort angezeigt, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist. Allerdings scheint das letzte große Update im November 2022 stattgefunden zu haben, so dass es möglicherweise nicht die jüngsten Rabatte für Top-Rated Seller oder internationale Gebührenänderungen berücksichtigt. Außerdem fehlen erweiterte Merkmale wie die Artikelsuche oder die Eingabe kategoriespezifischer verwalteter Zahlungen. SaleCalc eignet sich am besten für Gelegenheits- oder Nebenerwerbsverkäufer, die ohne viel Aufhebens einen schnellen Gewinnüberblick erhalten möchten.

Vendoo

Der Rechner von Vendoo bietet eine vollständige Aufschlüsselung der Gebühren auf der Grundlage der neuesten Tarife vom Juni 2025. Er umfasst Einfügegebühren, Endwertgebühren (mit Differenzierung auf Store-Ebene), Rabatte für Top Rated Seller, Kosten für beworbene Angebote, Umsatzsteuer und internationale Gebühren. Der Rechner ist in die Cross-Listing-Plattform von Vendoo eingebettet, kann aber von jedem Benutzer über die Schnittstelle zur Gebührenberechnung kostenlos genutzt werden.

Der Vorteil von Vendoo ist seine Genauigkeit und Vollständigkeit: Es bleibt bei eBay-Aktualisierungen auf dem neuesten Stand und berücksichtigt viele verkäuferspezifische Variablen, die sich auf Ihren ROI pro Artikel auswirken. Der Nachteil ist, dass Sie ein Vendoo-Konto haben (oder sich dafür anmelden) müssen, was sich schwerwiegend anfühlen kann, wenn Sie die Gebühren nur gelegentlich überprüfen. Vendoo ist ideal für Wiederverkäufer, die genaue, aktuelle Schätzungen benötigen, die sich auf die Ebene ihres Shops und die Auswahl ihrer Angebote beziehen.

Investomatica / Easync.io

Der Investomatica (Easync.io) Kalkulator ist ein detaillierter, browserbasierter Kalkulator, der die 2025 Gebührenstruktur für verwaltete Zahlungen widerspiegelt. Er ermöglicht eine Aufschlüsselung auf Kategorieebene, die Einbeziehung von Einfüge- und Endwertgebühren und eine separate Modellierung der Kosten für den Gewinn eines Artikels. Er dient Verkäufern in mehreren Regionen, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist.

Die größte Stärke dieses Tools sind seine detaillierten Angaben und die aktuellen Gebührentabellen. Aber es fehlt jegliche Automatisierung: Sie müssen jedes Feld manuell eingeben und es gibt keine Schnellsuche für Artikel. Für Verkäufer, die mehrere Artikel auf einmal anbieten oder kategorieabhängige Margen bearbeiten, kann es sich langsam anfühlen. Es eignet sich am besten für Verkäufer mit mittlerem oder höherem Volumen, die komplexe Angebote oder hochwertige Artikel anbieten.

eBayFeesCalculator.com

eBayFeesCalculator.com bietet kostenlose Rechner für mehrere Länder (US, UK, CA, AU, DE, IT) und umfasst sowohl von eBay verwaltete Zahlungs- als auch PayPal-Gebührenmodelle. Er wurde am 7. März 2025 aktualisiert und unterstützt Einstellungsgebühren, Endwertgebühren (angepasst nach Kategorie und Verkäufertyp), Aktionsgebühren, internationale Zuschläge und Steuereingaben.

Das Tool zeichnet sich durch seine Flexibilität in Bezug auf verschiedene Verkaufsregionen und Zahlungsarten sowie durch seine Aktualität bei offiziellen eBay-Gebührenänderungen aus. Die auf einer mobilen App basierende Benutzeroberfläche kann sich jedoch bei wiederholter Nutzung als umständlich erweisen und es fehlt eine automatische Artikel-ID-Suche oder eine Integration mit Verkäufershops. Empfehlenswert für Verkäufer, die in mehreren Märkten tätig sind oder die zwei Zahlungsmodelle verwalten.

FinalFeeCalc

FinalFeeCalc deckt sowohl die von eBay verwalteten Zahlungen als auch die alten PayPal-Gebühren in einem Tool ab, das Anfang 2025 aktualisiert wurde. Sie können zwischen verschiedenen Zahlungsarten wechseln, den Prozentsatz der verwalteten Zahlungen berücksichtigen und die Eignung als Top Rated Seller einbeziehen. Eine mobile App ist für iOS- und Android-Nutzer verfügbar.

Zu den Vorteilen gehören die Abdeckung von zwei Systemen und aktuelle Gebührenstrukturen, was die Anwendung während des Übergangs von PayPal zu verwalteten Zahlungen nützlich macht. Die Kehrseite der Medaille ist, dass es nur eine grundlegende Aufschlüsselung der Gebühren bietet (ohne Details auf Shop-Ebene oder für Upgrades) und dass die Gebühren unterschätzt werden können, wenn die Eingabe der Umsatzsteuer ausgelassen wird. Es eignet sich am besten für Verkäufer, die von PayPal auf das eBay-System umsteigen oder die beide Gebührenmodelle an einem Ort haben möchten.

Was, wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sie wählen sollen, stellen Sie sich die alles entscheidende Frage: Was ist für Sie am wichtigsten? Ist es Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Komfort?

Probieren Sie zwei oder drei Tools aus und verwenden Sie die Daten eines vergangenen Verkaufs. Die meisten eBay-Gewinnrechner sind kostenlos und helfen Ihnen, die Ergebnisse zu vergleichen.

Sobald Sie Ihre Gebührenschätzungen vorliegen haben, wandeln Sie diese in tatsächliche Angebote um und beobachten, was mit Ihren realen Ergebnissen übereinstimmt. Dieser echte Einblick hilft Ihnen, den Rechner auszuwählen, der am besten zu Ihrem Stil passt.

Profi-Tipp: Verknüpfen Sie Ihre Gewinnberechnung mit Ihrem Arbeitsablauf

Um Ihren eBay-Gewinnrechner optimal zu nutzen, sollten Sie ihn an Ihren bestehenden Arbeitsablauf anpassen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie erfolgreiche Verkäufer dies tun:

  • Berücksichtigen Sie immer die Versandkosten, die Verpackung und Gebührenvariablen wie z.B. Sonderangebote oder internationale Gebühren.
  • Schlagen Sie die eBay-Artikelnummer nach oder fügen Sie einen direkten Link ein, um die Gebühren automatisch auszufüllen, wenn möglich.
  • Prüfen Sie Ihr eBay-Feedback und Verkäuferstatus. Wenn Sie Top Rated sind, können Sie 10 % Ihres Endpreises einsparen.
  • Wenn Sie mit eBay Dropship-Lieferantenarbeiten, bauen Sie deren Kosten in Ihren Kalkulator ein, bevor Sie das Angebot einstellen.
  • Verwenden Sie eine eBay-Vorlage, in der die Fristen für die Lieferung festgelegt sind, Rückgaberichtlinienund Versandkosten deutlich. Das Ergebnis ist, dass Ihre Vorauskalkulation den Erwartungen des Kunden entspricht.

Lassen Sie uns rekapitulieren (die TL;DR)

Hier ist, was wir bisher behandelt haben:

  • Verwenden Sie einen ebay-Gewinnrechner, um den Nettogewinn, die Gebührenaufteilung und die Gewinnspanne zu prognostizieren.
  • Geben Sie alle Kosten ein: Artikel, Versand, eBay-Gebühren, beworbene Anzeigen, Shop-Rabatte und Verkäuferstatus.
  • Vergleichen Sie die Rechner und probieren Sie sie aus, aber denken Sie daran, dass sie nicht automatisch Ihre Gewinnspannen schützen.
  • Integrieren Sie Berechnungen in Ihre Beschaffung, Feedback-Bewertung, Drop-Shipping-Kosten und Angebotsvorlagen.

 

Aber die Gewinnprognose ist nur der erste Schritt. Da der Wettbewerb schwankt und sich die Kosten ändern, ist es entscheidend, dass Sie rentabel bleiben. Das ist der Punkt, an dem die automatisierte Preisanpassung zu Ihrem Schutz wird.

Sie haben die Zahlen geknackt, jetzt maximieren Sie Ihre Margen

Repricer setzt Ihre Margenstrategie in reale Ergebnisse um:

  • Es hält die Margen automatisch unter Kontrolle indem es die Angebotspreise in Echtzeit anpasst, so dass Ihre Marge über dem von Ihnen festgelegten Schwellenwert bleibt.
  • Es arbeitet Hand in Hand mit Ihrer eBay-Rechercheund integriert Preis- und Feedback-Daten von Mitbewerbern.
  • Es schützt vor Unterpreisen denn es ist mit Ihrer Kostenbasis und Ihrer Vertragsgestaltung verknüpft, so dass Sie nie unter Ihrem gewünschten ROI verkaufen.
  • Es spart Zeit bei eBay-Nachrichten und FAQs. Eine automatisierte Preisgestaltung bedeutet weniger Zeit für die Begründung von Preisänderungen oder das Versenden von Nachfassaktionen.
  • Es wickelt die Shop-Gebühren, die Kosten für beworbene Angebote, Rückgaben und die eBay-Geschäftsrichtlinien automatisch ab.

Demo buchen mit einem Spezialisten, um zu sehen, wie Repricer Ihren Margenschutz automatisieren kann und Ihnen Stunden des täglichen Arbeitsablaufs zurückgibt. Außerdem erhalten Sie eine 14-tägige kostenlose Testversion, für die Sie keine Kreditkarte benötigen, und eine geführte Einrichtung ist inbegriffen.

Picture of Colin Palin
Colin Palin
Colin Palin is the Product Manager at Repricer.com. He's a seasoned eCommerce expert who's spent the last 12 years deeply involved in all things Amazon.
Diesen Artikel teilen
Spezielle Lösung, die Online-Händlern hilft, schneller zu wachsen und mehr zu verkaufen!

Repricer

Automatische Preisanpassung auf Amazon, um 24/7 wettbewerbsfähig zu bleiben. Gewinnen Sie die Buy Box und vervielfachen Sie Ihren Gewinn. Mehr erfahren...

Kostenlose 14-Tage-Testversion

Keine Kreditkarte erforderlich

Am beliebtesten
Inhaltsübersicht

Mehr zu entdecken

See our Privacy Notice for details as to how we use your personal data and your rights.