In diesem Artikel stellen wir Ihnen den Importbildschirm vor. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte aus Repricer exportieren und nach den erforderlichen Änderungen wieder importieren können.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Produkte herunterzuladen: Sie können entweder Ihren gesamten Produktbestand über den Importbildschirm herunterladen oder, wenn Sie bestimmte Produkte herunterladen möchten, können Sie dies über den Produktbildschirm tun.
Exportieren aus dem Produktbildschirm
Zunächst zeigen wir Ihnen, wie Sie dies über den Produktbildschirm tun können.
Öffnen Sie den Produktbildschirm und filtern Sie nach den Produkten, die Sie herunterladen möchten (Sie können auch die Suchoption verwenden, wenn Sie dies bevorzugen).
In diesem Beispiel werden wir nach Buy Box-Gewinnern filtern.
Sobald die Liste der Buy Box-Gewinner auf dem Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie die Option „Alles auswählen“, um alles auf dieser Seite anzuzeigen. Sie können diese Option auch wählen, um alles herunterzuladen, was gefiltert wurde, auch diejenigen, die nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wählen Sie dann die Option „Massenbearbeitung“ und wählen Sie den Download per CSV.
Wenn Sie eine begrenzte Anzahl von Produkten auf Ihrer Liste haben, wird die Datei direkt heruntergeladen, so dass sie wie bei jedem Download von einer anderen Website angezeigt wird.
Wenn es sich jedoch um eine große Anzahl von Produkten handelt, kann der Export einige Minuten dauern. In diesem Fall können Sie die Datei vom Importbildschirm herunterladen.
Exportieren aus dem Importbildschirm
Auf dem Importbildschirm können Sie Ihr gesamtes Inventar schnell und einfach herunterladen.
Wählen Sie dazu einfach diese Option ‚Amazon-Vorlage herunterladen‘. Dadurch wird eine Vorlagendatei mit allen Ihren aufgelisteten Produkten heruntergeladen.
In der heruntergeladenen Datei sehen Sie, dass es eine Reihe von Spalten gibt, die alle Informationen über Ihren Produktbestand enthalten. Lassen Sie sich davon jedoch nicht überwältigen, denn die meisten davon werden Sie nicht benötigen.
Um dies so einfach wie möglich zu machen, können Sie Spalten entfernen, mit denen Sie nicht arbeiten möchten oder die Sie nicht benötigen.
Lassen Sie uns kurz durchgehen, welche Optionen Sie bearbeiten können.
Erstens gibt es Ihre Felder Preis Min/Max, mit denen Sie diese Werte im System aktualisieren können.
Als nächstes gibt es eine Reihe von Feldern, die sich auf Ihren Selbstkostenpreis beziehen. Dabei handelt es sich nicht nur um Ihre Stückkosten, sondern auch um andere Kosten, wie z.B. Versand, Pick-Pack und auch Gebühren. Darüber hinaus haben Sie verschiedene Optionen für Preisanpassungsregeln und schließlich gibt es eine Reihe von Informationsspalten, die Informationen über Ihre Angebote liefern.
Nehmen wir an, wir möchten nur die Preise Min/Max und die Preisanpassungsregel aktualisieren. Also gehen wir schnell durch die Tabelle und entfernen alle Spalten, die wir nicht brauchen. Wir wollen aber nicht alle Spalten entfernen, denn es gibt bestimmte Felder, die wir für den Abgleich mit Ihrem Produkt benötigen, nämlich SKU, Marketplace, Merchant ID und FBA-Felder. Stellen Sie sicher, dass diese Felder in jeder Datei, die Sie importieren, enthalten sind, sonst wird es nicht funktionieren.
Sie können nicht nur Spalten entfernen, die Sie nicht benötigen, sondern auch Zeilen. Dies ist sehr einfach und ermöglicht es Ihnen, die Größe Ihrer Datei zu reduzieren, insbesondere wenn Sie viele Produkte haben.
Sie werden vielleicht auch feststellen, dass das SKU-Feld nicht die vollständige SKU-Nummer anzeigt. Diese muss beim Import in Repricer wieder in ihre ursprüngliche Form zurückverwandelt werden, da das Feld sonst dauerhaft beschädigt wird und Sie wieder von vorne beginnen müssen. Um dies zu tun:
- Markieren Sie die Spalte
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Zellen formatieren
- Wählen Sie eine Zahl und ändern Sie die Dezimalstellen auf Null
- Klicken Sie auf OK
Wenn Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, können Sie Ihre Datei nun speichern und Repricer erneut öffnen, um sie zu importieren.
CSV-Datei in Repricer importieren
Um zu importieren, müssen Sie nur die Option zum Importieren wählen.
Suchen Sie die Datei und wählen Sie sie aus. Sobald die Datei importiert wurde, wird Erfolg oder Misserfolg angezeigt.
Wenn die Datei jedoch nicht erfolgreich war, wird auf dem Bildschirm eine Rückmeldung angezeigt, warum. Wenn Sie in diesem Stadium immer noch Probleme haben, wenden Sie sich an unser Support-Team. Dort wird man Ihnen gerne helfen.