Wenn Sie auf Amazon verkaufen, sind Sie wahrscheinlich sehr vertraut mit Ihrem Amazon Seller Central-Konto. Für viele ist es die erste Begegnung mit dem, was man als unverzichtbare Software für Online-Verkäufer. Es ist ein Kraftpaket, das alles von Inseraten und Verkäufen bis hin zu Kundeninteraktionen und Berichten verwaltet. Aber seien wir ehrlich: Es ist zwar großartig in dem, was es tut, aber es kann nicht alles, was Sie brauchen.
Manchmal hinterlässt Amazon Central Lücken. Vielleicht suchen Sie nach Möglichkeiten, die automatisieren Sie Ihr Amazon-Geschäft. Vielleicht sind Sie es leid, durch Menüs zu springen, nur um einen Bericht herunterzuladen. Oder vielleicht träumen Sie von Schaltflächen zur Massenbearbeitung, die tatsächlich das tun, was Sie wollen.
Was auch immer der Grund ist, das Hinzufügen von Tools von Drittanbietern kann Ihr Leben sehr viel einfacher machen (ganz zu schweigen von mehr Profit).
Was sind also einige intelligente Alternativen und Integrationen, die Ihren Amazon-Workflow ergänzen können? Diese können Bestandsmanagement, Auftragsverfolgung, Finanzdaten, Kundeninteraktionen, Analysen und sogar Produktoptimierung umfassen. Die richtige Kombination kann Ihr Verkaufserlebnis verändern und es schlanker, profitabler und skalierbarer machen.
Zusätzlich, Verkäufer-Tools von Drittanbietern bieten oft spezielle Funktionen, die Amazon Central nicht bietet. Diese spezialisierten Lösungen ermöglichen es Ihnen, sich auf hochrangige Geschäftsstrategien und die Einbindung Ihrer Kunden zu konzentrieren, anstatt sich in sich wiederholenden Aufgaben zu verzetteln. Das Ergebnis ist mehr Zeit für Innovationen, die Optimierung Ihres Geschäfts und die Steigerung Ihres allgemeinen Wettbewerbsvorteils.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit Werbe- und Marketingintegrationen
Effektive Werbung und Marketing sind entscheidend, um in einem überfüllten Markt hervorzustechen. PPC-Management-Tools und Werbeautomatisierungsplattformen wie Perpetua oder Pacvue helfen, die Anzeigenleistung und den ROI zu verbessern.
Diese Integrationen automatisieren Gebotsstrategien, optimieren das Keyword-Targeting und liefern detaillierte Leistungsberichte. Der Einsatz dieser Tools stellt sicher, dass Ihre Werbebudgets einen maximalen Wert und eine maximale Sichtbarkeit erzielen.
Viele dieser Plattformen unterstützen auch A/B-Tests, so dass Sie mit verschiedenen Anzeigenmotiven, Titeln und Preisstrategien experimentieren können. So können Sie herausfinden, welche Botschaften bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommen. Sie können auch leistungsbasierte Regeln festlegen, die die Gebote automatisch in Abhängigkeit von Ihren Kampagnenzielen, Margen oder Keyword-Rankings anpassen.
Einige Tools sind direkt mit Amazon Attribution oder DSP verbunden, um die Leistung von Anzeigen außerhalb von Amazon zu verfolgen. So können Sie herausfinden, was Klicks und Konversionen über alle Kanäle hinweg antreibt, einschließlich Google, Facebook und Instagram. Die gesammelten Daten können von unschätzbarem Wert sein, um Ihr Marketingbudget intelligent zu skalieren.
Kurz gesagt, Marketing-Integrationen bieten messbare Einblicke, die Ihnen helfen, Ihre Kampagnen zu verfeinern und Ihren Ertrag aus jedem ausgegebenen Werbepfund zu maximieren.
Verkaufen Sie über Amazon hinaus mit Multichannel-Verkaufstools
Wenn Sie Ihr Geschäft über Amazon hinaus ausweiten, können Sie Ihre Einnahmequellen erheblich steigern. Plattformen wie Zentail oder Sellbrite vereinfachen den Multichannel-Verkauf und helfen Ihnen, Angebote, Bestände und Bestellungen bei Amazon, eBay, Walmart, Etsy und Shopify von einem Ort aus zu verwalten.
Dieser einheitliche Ansatz reduziert die Komplexität und verhindert ein Overselling, so dass Ihr Unternehmen reibungslos über mehrere Plattformen hinweg skaliert werden kann, ohne dass manuelle Probleme auftreten.
Multichannel-Tools unterstützen auch plattformspezifische Vorlagen und Compliance-Einstellungen. So können Sie beispielsweise Angebote für die Kategorien von eBay oder die Produktrichtlinien von Etsy anpassen, ohne jedes einzelne Angebot manuell bearbeiten zu müssen. So bleiben Ihr Branding und Ihre Suchmaschinenoptimierung konsistent, während Sie sich gleichzeitig an die Regeln des jeweiligen Marktplatzes anpassen.
Außerdem erhalten Sie Zugang zu konsolidierten Leistungsanalysen. Anstatt zwischen fünf Verkäufer-Dashboardskönnen Sie die leistungsstärksten Produkte verfolgen, Ladenhüter identifizieren und Verkaufstrends auf einen Blick erkennen. Das macht die Entscheidungsfindung schneller und strategischer.
Beim Multichannel-Verkauf geht es nicht nur um Volumen, sondern auch um Widerstandsfähigkeit. Die Diversifizierung Ihrer Verkaufskanäle bedeutet, dass Sie die Abhängigkeit von Amazon allein verringern. Das verschafft Ihnen mehr Flexibilität, insbesondere wenn Ihr Amazon-Verkäuferkonto ausgesetzt wird, Einschränkungen unterliegt oder der Verkehr saisonal abnimmt. Und wenn eine Plattform einen Wutanfall bekommt, z.B. durch ein Algorithmus-Update oder eine plötzliche Gebührenerhöhung, sind Sie nicht aufgeschmissen. Das ist die Art von unternehmerischer Widerstandsfähigkeit, die wir gerne sehen.
Optimieren Sie die Logistik mit Versand- und Abwicklungs-Tools
Eine effiziente Logistik ist für den Erfolg des eCommerce unerlässlich. Versand-Tools wie ShipStation oder Shippo automatisieren die Erstellung von Etiketten, bieten vergünstigte Versandtarife und optimieren die Auswahl des Transportunternehmens.
Diese Tools lassen sich nahtlos in Ihre Marktplätze und Auftragsverwaltungssysteme integrieren und ermöglichen eine schnellere Abwicklung, niedrigere Versandkosten und ein besseres Kundenerlebnis.
Fortschrittliche Fulfillment-Plattformen unterstützen auch automatische Zollformulare, Adressvalidierung und zonenbasierte Tarifberechnungen. Diese Merkmale sind besonders nützlich, wenn Sie international versenden oder über Lager in mehreren Regionen verfügen.
Einige Tools lassen sich sogar mit Logistikanbietern (3PL) integrieren. Sie können Aufträge je nach Standort, Verfügbarkeit des Bestands oder Geschwindigkeit des Spediteurs weiterleiten und so sicherstellen, dass Ihre Kunden ihre Bestellungen so schnell wie möglich erhalten, ohne dass die Kosten in die Höhe schnellen.
Versandaktualisierungen in Echtzeit, gebrandete Seiten zur Sendungsverfolgung und proaktive Lieferbenachrichtigungen tragen ebenfalls zur Kundenzufriedenheit bei. Wenn Kunden genau wissen, wann ihr Paket ankommen wird, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie wieder bei Ihnen einkaufen.
Eine bessere Logistik bedeutet weniger verpasste Lieferungen, weniger Kundenbeschwerden und mehr Fünf-Sterne-Bewertungen.
Bleiben Sie sicher und gesetzeskonform mit Tools für Compliance und Risikomanagement
Compliance und Risikomanagement werden oft übersehen, sind aber entscheidend für einen nachhaltigen Erfolg. Tools wie Listing Mirror oder ComplianceGate verwalten die Produkt-Compliance, die Überwachung des geistigen Eigentums und die Risikobewertung und schützen Ihr Unternehmen vor Aussetzungen und rechtlichen Problemen.
Wenn Sie sich proaktiv mit Compliance-Problemen befassen, schützen Sie den Ruf Ihrer Marke und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
Viele dieser Tools helfen Ihnen dabei, eingeschränkte Schlüsselwörter zu verwalten, die Sicherheitsdokumentation zu aktualisieren und sicherzustellen, dass Ihre Produkte die lokalen gesetzlichen Standards erfüllen. Wenn Sie von ausländischen Lieferanten importieren, helfen sie Ihnen auch dabei, sicherzustellen, dass Ihre Produkte die richtigen Zertifizierungen tragen, z. B. CE-Kennzeichnungen oder FDA-Zulassungen.
Zum Risikomanagement gehört auch die Überwachung von Angeboten auf unbefugte Änderungen oder Hijacker. Einige Tools alarmieren Sie, sobald Ihre Produktdetailseite manipuliert wird oder ein anderer Verkäufer auf Ihr Angebot aufspringt.
Merkmale zur Rechtsberatung und Fallverfolgung sind bei Premium-Plattformen ebenfalls üblich und helfen Ihnen, Streitigkeiten schnell zu lösen. Das ist wichtig, wenn Sie Ihr Geschäft am Laufen halten wollen, ohne sich in langwierige Berufungen oder Compliance-Probleme verwickeln zu lassen.
Gewinnbringende Produkte mit Sourcing-Tools finden
Die Suche nach profitablen Produkten kann eine Herausforderung sein. Plattformen für die Produktbeschaffung wie Alibaba oder Inventory Source rationalisieren die Beschaffungsprozesse, helfen Ihnen, zuverlässige Lieferanten zu finden und die Kosten zu senken.
Diese Tools bieten Einblicke in aktuelle Produkte und ermöglichen es Ihnen, nachgefragte Artikel konsequent zu beschaffen und der Konkurrenz voraus zu sein.
Sie können Lieferanten auf der Grundlage von Produktionskapazitäten, Versandregionen, Preisen und Kundenrezensionen filtern. Dies verringert das Risiko von Verzögerungen oder Qualitätsproblemen, insbesondere in der Hochsaison. Einige Plattformen bieten auch Dropshipping-Optionen an, so dass Sie neue Produkte ohne große Vorabinvestitionen testen können.
Die Integration mit Ihren Bestands- und Bestellsystemen bedeutet auch eine reibungslosere Einführung neuer Artikel. Sobald Sie einen Lieferanten ausgewählt haben, können Sie schnell SKUs erstellen, Produktbeschreibungen hochladen und mit dem Verkauf beginnen.
Einige Beschaffungstools enthalten auch Gewinnrechner, die die Preise der Lieferanten, den Versand und die Amazon-Gebühren berücksichtigen, um den potenziellen ROI zu ermitteln, noch bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Dieses Maß an Voraussicht hilft Ihnen, Produkte mit niedrigen Margen zu vermeiden, die Ihrem Geschäft schaden könnten.
Online-Vertrauen aufbauen mit Tools für Bewertungen und Reputationsmanagement
Der Online-Ruf wirkt sich direkt auf den Umsatz aus. Tools zur Verwaltung von Bewertungen wie FeedbackWhiz oder FeedbackFive automatisieren das Einholen von Bewertungen, helfen beim Umgang mit negativem Feedback und stärken die Online-Präsenz Ihrer Marke.
Proaktives Reputationsmanagement stärkt das Vertrauen der Kunden, erhöht die Konversionsraten und unterstützt das langfristige Wachstum.
Mit diesen Tools können Sie oft Regeln für das Versenden von Folge-E-Mails auf der Grundlage des Bestellstatus, des Produkttyps oder des Kundenverhaltens festlegen. Sie können nach der Lieferung höflich nach Bewertungen fragen oder Hilfe anbieten, wenn jemand unzufrieden zu sein scheint.
Einige Plattformen verfolgen Ihre Verkäuferbewertung im Laufe der Zeit und zeigen Trends an, bevor sie zu Problemen werden. Wenn die Zahl der Beschwerden bei einem Produkt plötzlich sprunghaft ansteigt, können Sie den Verkauf stoppen oder der Ursache nachgehen, bevor Ihr gesamtes Geschäft davon betroffen ist.
Sie können auch die Bewertungen Ihrer Konkurrenten verfolgen, um zu sehen, wo andere versagen. Dies hilft Ihnen, Ihr eigenes Angebot zu verbessern und möglicherweise frustrierte Käufer zu gewinnen.
Reputationstools sind ein strategischer Vorteil, um die Kundenbindung zu stärken und die Abwanderung zu verringern. Natürlich tauchen Fünf-Sterne-Bewertungen nicht einfach auf, weil Sie nett gefragt haben. Aber diese Tools geben Ihnen zumindest das Gefühl, dass sich jemand für Sie einsetzt, während Sie schlafen.
Machen Sie Kunden zu Superfans mit CRM- und Kundenbindungslösungen
Die Bindung von Kunden ist oft profitabler als die Gewinnung neuer Kunden. CRM-Software wie HubSpot oder Treueplattformen wie Smile.io helfen dabei, Marketingkampagnen zu personalisieren, Kundenbeziehungen zu verwalten und Wiederholungskäufe zu fördern.
Diese Lösungen erhöhen den Customer Lifetime Value und verwandeln Gelegenheitskäufer in loyale Fürsprecher Ihrer Marke.
CRM-Tools können Ihr Publikum nach Verhalten, Standort oder Bestellhistorie segmentieren. So können Sie gezielte Angebote oder Re-Engagement-E-Mails versenden, die tatsächlich konvertieren. Ein Kunde, der im letzten Sommer eine Campingausrüstung gekauft hat, würde sich vielleicht über einen Rabatt auf Zelte in diesem Frühjahr freuen.
Mit Treueprogrammen können Kunden Punkte, Belohnungen oder exklusiven Zugang verdienen. Diese kleinen Vergünstigungen tragen wesentlich dazu bei, dass sich Ihre Kunden wertgeschätzt fühlen. Wiederholungskäufer werden eher Bewertungen abgeben, Freunde empfehlen und Ihre Produkte günstigeren Alternativen vorziehen.
Einige Tools verfolgen sogar die Stimmung der Kunden und sagen das Abwanderungsrisiko voraus, so dass Sie die Chance haben, Kunden zurückzugewinnen, bevor sie verloren gehen. In Kombination mit der Verwaltung von Rezensionen wird daraus ein Rundum-System für die Pflege langfristiger Markenfans.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch Automatisierung der Preisgestaltung
Die Preisgestaltung ist einer der einflussreichsten Hebel für den Online-Verkauf. Automatisierte Preisanpassungstools passen Ihre Preise dynamisch an, so dass Sie ohne manuellen Aufwand wettbewerbsfähig bleiben.
Tools zur dynamischen Preisgestaltung überwachen kontinuierlich den Markt, indem sie die Preise Ihrer Konkurrenten und die Verfügbarkeit von Lagerbeständen in Echtzeit überprüfen. Sie können Regeln erstellen, die auf Nachfrageverschiebungen reagieren, die Preise je nach Tageszeit anpassen oder Unter- und Obergrenzen festlegen, um Ihre Gewinnspannen zu schützen.
Diese Tools helfen Ihnen auch, die Buy Box häufiger zu gewinnen und zu behalten. Vielen Verkäufern ist nicht bewusst, wie oft Amazon die Buy Box auf der Grundlage von Preis, Lieferzeit und Verkäuferleistung wechselt. Repricing-Tools versetzen Sie in eine bessere Position, um alle diese Kriterien automatisch zu erfüllen.
Repricer bietet Ihnen die Kontrolle und Transparenz, die Sie benötigen, um proaktive Preisstrategien zu entwickeln. Anstatt einfach nur auf die Konkurrenz zu reagieren, hilft es Ihnen, sich einen Vorsprung auf dem Markt zu verschaffen.
Sie erhalten auch Zugang zu Leistungsberichten, die zeigen, welche Strategien zu den höchsten Umsätzen oder Gewinnspannen führen. Mit der Zeit werden diese Daten zu einem Fahrplan für die Feinabstimmung Ihrer Preisgestaltung für Tausende von Artikeln.
Kurz gesagt, die Automatisierung der Preisgestaltung ist ein strategisches Instrument, das ein profitables Wachstum unterstützt und Ihnen hilft, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und natürlich auch Zeit zu sparen.
Sie haben das Geschäft bereits im Griff. Lassen Sie die Technik das Tauziehen um die Preisgestaltung übernehmen. Wenn Sie Ihre Gewinnspannen verbessern, häufiger den Zuschlag erhalten und sich von manueller Arbeit entlasten wollen, ist die Automatisierung der Preisgestaltung der beste nächste Schritt. Buchen Sie eine Demo um zu sehen, wie Repricer Verkäufern hilft, automatisch wettbewerbsfähig zu bleiben.