Magento ist nicht umsonst eine der beliebtesten eCommerce-Plattformen. Es bietet eine enorme Flexibilität und seine vielfältigen Merkmale ermöglichen es Ihnen, das Erlebnis, das Sie Ihren Kunden in Ihrem Magento-Shop bieten, ganz individuell zu gestalten. Aus diesem Grund wird Magento nicht nur von kleineren, unabhängigen Marken genutzt, sondern auch von einigen der bekanntesten Unternehmen der Welt wie Nike und Coca-Cola. Bis zum 4. Quartal 2023 gibt es derzeit 147.000 aktive Websites, die Magento verwenden.
Im Gegensatz zu seinen Hauptkonkurrenten ist Magento Open Source und bietet sowohl eine kostenlose Community-Version als auch eine kostenpflichtige Version. Unabhängig davon, welche Version Sie verwenden, finden Sie eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie jeden Teil Ihrer Verkaufs- und Marketingprozesse verwalten können. Und angesichts des starken Wettbewerbs im eCommerce-Bereich sollten Sie diese Merkmale nutzen, um Ihren Magento-Shop zu optimieren und sich von der Masse abzuheben.
Aber bei so vielen Optionen und Merkmalen, die Ihnen zur Verfügung stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Hier ist unsere schnelle und einfache Anleitung, um Ihren Magento-Shop auf die nächste Stufe zu bringen.
1. Beginnen Sie mit Sicherheit
Bei allen Vorteilen, die Magento als Open Source mit sich bringt, bedeutet dies auch, dass Sie sich um die Sicherheit Ihres Shops kümmern müssen. Die Sicherheit ist der logische Ausgangspunkt, denn sie ist die Grundlage des Vertrauens in der Welt des eCommerce.
Wenn Sie persönliche Daten und Zahlungsinformationen Ihrer Kunden speichern, müssen Sie dafür sorgen, dass Ihr Shop so wasserdicht wie möglich ist. Auch wenn Sie keine direkten Kartentransaktionen verarbeiten, kann eine kompromittierte Website Kunden auf eine falsche Seite leiten und Bestellungen ändern.
Hier sind ein paar wesentliche Punkte, die Sie zuerst beachten sollten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Passwörter sicher sind (Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Symbole) und dass Sie sie regelmäßig ändern.
- Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand und installieren Sie Updates so schnell wie möglich
- Verwenden Sie Software wie Mage Report, um Ihren Magento-Shop regelmäßig auf Malware zu überprüfen.
Ausführlichere Informationen über alle Möglichkeiten, wie Sie die Sicherheit Ihres Shops erhöhen können, finden Sie beim Magento-Team.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hosting der Aufgabe gewachsen ist
Es führt kein Weg daran vorbei: Wenn Sie möchten, dass Ihr Shop für jeden einzelnen Benutzer reibungslos und schnell läuft, müssen Sie sich mit Ihrem Hosting befassen. Magento ist eine große Plattform, und wenn Sie viele Erweiterungen und Merkmale verwenden, kann dies die Download-Zeiten verlangsamen.
Ein Shared Hosting mag für Sie verlockend sein, aber es wird nicht viel dazu beitragen, Ihre Ladezeiten zu verbessern. Die Verwendung eines virtuellen privaten Servers (VPS) oder eines dedizierten Servers ist eine bessere, wenn auch möglicherweise teurere Option. Während ein VPS Ihren Magento-Shop hostet und sich für Sie um alle Wartungs- und Sicherheitsanforderungen kümmert, bietet Ihnen ein eigener Server viel mehr Flexibilität.
Die Tatsache, dass Sie CPU oder Speicherplatz nicht mit anderen teilen müssen, kann sich unmittelbar positiv auf Ihre Website auswirken. Allerdings sind Sie allein für die Wartung Ihres Servers und den Umgang mit etwaigen Problemen verantwortlich.
3. Steigern Sie Ihr SEO
Jetzt, wo Sie sich um Ihr Hosting gekümmert haben, müssen Sie damit beginnen, neue Kunden durch Ihre virtuellen Türen zu locken. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft Ihnen, auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen besser gefunden zu werden, und ist in der hart umkämpften Welt des eCommerce unerlässlich.
Einer der Hauptgründe, warum Magento so beliebt ist, ist die lange Liste an SEO-freundlichen Merkmalen, die es definitiv einfacher machen, sich von der Masse abzuheben.
Mit diesen Merkmalen können Sie unter anderem:
- Ändern Sie die Titel-Tags, die Magento automatisch erstellt (am besten verwenden Sie Ihre Produktnamen oder -gruppen) – dasselbe gilt für die Beschreibungen
- Verwenden Sie Kopfzeilen-Tags richtig und mit der richtigen Hierarchie(hier finden Sie eine praktische Anleitung)
- Nur Top-Level-URLs verwenden – Sie können diese Option bearbeiten, indem Sie die Option ‚Kategorienpfad für Produkt-URLs verwenden‘ im Abschnitt SEO des Konfigurationsmenüs des Shops deaktivieren.
- Stellen Sie sicher, dass es keine doppelten Inhalte gibt, wie z. B. generische Produktbeschreibungen.
- Verwenden Sie ’nofollow‘-Links auf Seiten, die nicht in Suchmaschinen auftauchen sollen, z.B. Kassen-, Verwaltungs- und Warenkorbseiten.
- Ändern Sie den Titel Ihrer Homepage von ‚home‘ in etwas, das Ihr Angebot kurz beschreibt
- Stellen Sie sicher, dass alle Produktbilder mit einem eindeutigen Tag und einer Beschreibung versehen sind.
4. Einrichten Ihrer Benachrichtigungen
Ein weiteres wichtiges Merkmal Ihres Magento-Shops, das Sie nutzen sollten, ist die Option Benachrichtigungen. Diese kleinen Stupser können Ihre Verkäufe wirklich ankurbeln, wenn Sie sie richtig einsetzen. Wenn ein Kunde zum Beispiel Ihren Shop besucht und einige Produkte angesehen hat, bevor er ihn wieder verlässt, kann eine rechtzeitige Benachrichtigung ihn davon überzeugen, den Kauf abzuschließen.
Das ist besonders dann der Fall, wenn sie Artikel in den Warenkorb legen und dann den Kaufvorgang nicht abschließen. Wenn Sie ihnen eine kurze E-Mail schicken, erhöhen Sie die Chancen, den Kunden zurückzugewinnen, erheblich.
Produktbenachrichtigungen dienen einem etwas anderen Zweck. Sie informieren die Kunden, wenn bestimmte Produkte verfügbar sind oder im Preis gesenkt wurden. Wenn dies auf ungeschickte oder übermäßig aggressive Weise geschieht, kann dies lästig sein.
Aber wenn Sie es mit einem authentischen Ton tun, kann es ein wirksames Mittel sein, um die Markentreue Ihrer Kunden zu stärken, indem Sie sie wissen lassen, dass Sie ihre Vorlieben verstehen. Die Einblicke, die Sie in das Verbraucherverhalten gewinnen, können auch ein wertvolles Werkzeug sein, wenn es darum geht, Ihre Website später weiter zu optimieren.
5. Verlangsamen Sie Ihre Website nicht
Natürlich möchten Sie Ihren Magento-Shop so auffällig und einzigartig wie möglich gestalten, aber es gibt einige häufige Fehler, die das Benutzererlebnis wirklich beeinträchtigen können. Wenn Sie diese vermeiden, kann das einen erheblichen Unterschied bei Ihren Gesamtumsätzen ausmachen.
Ein Beispiel dafür ist die Art der Bilder, die Sie auf Ihrer Website verwenden. Auch wenn Sie es für wichtig halten, Ihren Shop mit lebendigen Bildern zu füllen, können zu viele Bilder Ihre Seite verlangsamen. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können.
Zunächst können Sie die Größe Ihrer Bilder im Abschnitt „Erweitert“ des Konfigurationsmenüs Ihres Shops ändern. Wenn Sie eine maximale Pixelbreite und -höhe festlegen, wird Magento diese Einstellungen automatisch auf alle Bilder anwenden. Zweitens verwenden Sie das Full-Page-Caching, um sicherzustellen, dass Ihre Seiten vollständig generiert und nicht in Blöcken geladen werden.
Einige andere mögliche Ursachen für langsame Ladezeiten sind:
- Zu viele Weiterleitungen
- Defekte Links (Sie können ein Tool wie diesen Link Checker verwenden, um sie aufzuspüren)
- Große und klobige Schaltflächen zum Teilen von sozialen Netzwerken (diese sind oft das Letzte, was auf einer Seite geladen wird)
6. Den Checkout-Prozess richtig gestalten
Als eCommerce-Unternehmen sind Sie auf Ihren Checkout-Prozess angewiesen. Wie bei jeder anderen Kasse gibt es auch für Ihren Magento-Shop einige goldene Regeln, die Sie beachten sollten.
Erstens: Je weniger Schritte es gibt, desto besser. Eine Sache, die Kunden hassen, ist ein langwieriger Kaufprozess mit vielen verschiedenen Seiten, durch die man navigieren und auf denen man Informationen eingeben muss. Wenn Sie den gesamten Bezahlvorgang auf eine einzige Seite zusammenfassen, könnten Sie einen Rückgang der abgebrochenen Einkäufe feststellen, da die Kunden das Ende des Vorgangs schon zu Beginn sehen können.
Andere häufige Fehler sind, dass Sie das Zurücksetzen eines Passworts erschweren oder Ihre Website nicht für mobile Geräte optimieren. Die Behebung dieser beiden Probleme kann sich erheblich auf die Anzahl der abgeschlossenen Verkäufe auswirken, da Sie damit zwei potenzielle Momente des Innehaltens beseitigen, die einen Kunden dazu bringen könnten, es sich noch einmal zu überlegen.
Abschließende Überlegungen
Ihr Magento Shop ist ein unglaublicher Gewinn, vor allem, wenn Sie sich die Zeit nehmen, ihn wirklich auf höchstem Niveau zu betreiben. Eine Sache, bei der Ihnen die Plattform jedoch nicht helfen kann, ist die Sicherstellung, dass Sie die wettbewerbsfähigsten Preise haben.
Repricer.com kann Ihre Preise in Magento sowie in den anderen großen eCommerce-Plattformen wie Shopify und Amazon optimieren. Sie können damit individuelle Preisregeln erstellen, mit denen Sie immer wettbewerbsfähig bleiben. Starten Sie jetzt Ihre kostenlose 14-tägige Testversion.
Verwandt: Wie Sie im Jahr 2024 auf Walmart Marketplace verkaufen können