NEU: Nutzen Sie Repricer für Amazon Business, um Ihre Verkäufe an mehr als 6 Millionen registrierte B2B-Käufer zu steigern. >>>

Vollständiger Leitfaden zur Amazon Keyword-Recherche im Jahr 2025

Schlüsselwort-Recherche

Wenn Sie online verkaufen, ist das wichtigste Teil des Puzzles, dass Ihr Produkt die richtige Zielgruppe erreicht. Sie müssen dafür sorgen, dass Ihr Produkt gefunden wird, wenn Kunden danach suchen, und die Amazon-Schlüsselwortrecherche ist dafür entscheidend.

Abgesehen von dem harten Wettbewerb um die Amazon Buy Box müssen Verkäufer sicherstellen, dass ihre Produkte für die richtigen Suchanfragen gerankt werden. Daher ist die Recherche von Schlüsselwörtern für Amazon eines der wichtigsten Dinge, die ein Verkäufer tun kann. Wenn Sie eine große Auswahl an relevanten Schlüsselwörtern finden können, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Traffic und Wettbewerb aufweisen, dann wird Ihre Sichtbarkeit umso besser sein.

Tatsächlich ist die richtige Recherche von Schlüsselwörtern für Amazon eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren Umsatz zu steigern, ohne dass Sie über den Preis konkurrieren oder neue Produkte beschaffen müssen.

Den A9-Algorithmus von Amazon verstehen

Bevor Sie mit der Recherche nach Amazon-Schlüsselwörtern beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, warum Sie dies tun. Der Grund ist der A9-Algorithmus von Amazon, der die Reihenfolge der Suchergebnisse auf dem Marktplatz bestimmt.

Jeff Bezos sagt, dass er Amazon zum kundenorientiertesten Unternehmen der Welt machen will. Um den Nutzern des Marktplatzes ein großartiges Erlebnis zu bieten, muss er sicherstellen, dass die richtigen Produkte angezeigt werden, wenn jemand eine Suche durchführt. Hier kommt der Algorithmus ins Spiel.

Der Amazon A9-Algorithmus berücksichtigt viele Faktoren, darunter;

  • Die Anzahl der Kunden, die Ihr Produkt in den Warenkorb legen, nachdem sie nach einem Stichwort gesucht haben
  • Die Anzahl der positiven Bewertungen und Rezensionen, die Ihr Produkt erhalten hat
  • Das Verhältnis der verkauften Einheiten Ihres Produkts pro Seitenbesuch
  • Die Relevanz Ihres Produkts anhand von Produkttitel, Produktbild, Schlüsselwörtern und Beschreibung

Um sicherzugehen, dass Sie das Kästchen für Relevanz ankreuzen, müssen Sie den Finger am Puls der Zeit haben und wissen, welche Keywords bei Ihren Kunden beliebt sind. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihre Amazon-Keyword-Recherche dies auch erreicht?

Es gibt vier Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Finden Sie Ihre Startschlüsselwörter
  2. Generieren Sie eine breitere Liste von Schlüsselwörtern
  3. Fügen Sie die Schlüsselwörter in Ihre Amazon-Angebote ein
  4. Aktualisieren Sie ständig Ihre Schlüsselwörter

Verwandt: Amazon A10 Algorithmus – Alles was Sie wissen wollten

1. Finden Sie Ihre Startschlüsselwörter

Verkäufer müssen damit beginnen, vier oder fünf Schlüsselwörter zu erstellen. Dabei handelt es sich um Begriffe, die in der Regel aus einem oder zwei Wörtern bestehen und wirklich beschreiben, was Ihr Produkt eigentlich ist. Wenn es sich bei Ihrem Produkt zum Beispiel um einen Apfelentkerner handelt, wäre dieser Begriff Ihr erstes Start-Keyword. Sie hätten dann auch „Apfelschneider“, „Apfelschneider“ und „Obstschneider“.

Um die Schlüsselwörter für Ihr Saatgut bei Amazon zu recherchieren, sollten Sie sich zunächst Gedanken über Ihr Produkt machen. Wenn Sie es jemandem mit nur zwei oder drei Worten beschreiben müssten, was würden Sie sagen? Wenn Sie ein Kunde wären, der nach Ihrem Produkt sucht, wonach würden Sie suchen? Notieren Sie sich diese Gedanken.

Es lohnt sich immer, einen Blick auf die fünf meistverkauften Produkte für Ihr primäres Suchwort zu werfen. Wenn Sie mit dem obigen Beispiel fortfahren, nehmen Sie die fünf meistverkauften Produkte für „Apfelentkerner“ und führen eine umgekehrte ASIN-Suche durch. Dies zeigt Ihnen die Keywords, für die das Produkt derzeit bei Amazon rangiert. Es gibt eine Reihe von Tools, mit denen Sie dies tun können:

  • AMZDataStudio
  • Sonar
  • Helium 10
  • Schlüsselwort Inspector

Sie können dann die Ergebnisse mit Ihrer Liste der Start-Schlüsselwörter vergleichen und sicherstellen, dass beide relevant sind und ein gutes Maß an Traffic erhalten. Vielleicht finden Sie auch andere, an die Sie noch nicht gedacht haben und die Sie dann zu Ihrer Liste der Startschlüsselwörter hinzufügen können.

Eine umgekehrte ASIN-Suche gibt Ihnen einen Einblick, was Ihre Konkurrenten für ähnliche Produkte verwenden.[Quelle]

2. Erstellen Sie eine breitere Liste von Amazon-Schlüsselwörtern

Sobald Sie Ihre Startschlüsselwörter festgelegt haben, ist es an der Zeit, eine breitere Liste zu erstellen, indem Sie verwandte Begriffe finden. Dazu gibt es einige Techniken, die Sie anwenden können.

Recherchieren Sie Schlüsselwörter mit den Suchvorschlägen von Amazon

Eine Möglichkeit, weitere Schlüsselwörter zu generieren, besteht darin, Ihre anfänglichen Startschlüsselwörter in das Suchfeld von Amazon einzugeben. Wie Sie im Beispiel unten sehen können, habe ich durch die Suche nach Apfelentkerner jetzt neun weitere Begriffe, mit denen Käufer mein Produkt finden könnten. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ihre anfänglichen Suchbegriffe und notieren Sie sich jeden der von Amazon vorgeschlagenen Begriffe.

amazon schlüsselwortforschung

Theoretisch könnten Sie diese Begriffe zwar direkt in Ihr Amazon-Angebot einfügen, aber es ist wichtig, dass Sie zunächst einige weitere Daten zu diesen Begriffen erhalten. Obwohl wir wissen, dass nach diesen Begriffen gesucht wird, wissen wir nichts über den Traffic, den sie erhalten, oder darüber, wie viele Angebote derzeit für diesen Begriff ranken. Um diese Art von Informationen zu erhalten, müssen Verkäufer ein Amazon Keyword Research Tool verwenden.

Verwenden Sie Amazon Tools für die Keyword-Recherche

Unabhängig davon, ob Sie nur Ihre ersten Schlüsselwörter haben oder eine Liste von Begriffen, die Sie aus den Amazon-Suchergebnissen generiert haben, spielen Schlüsselwort-Vorschlagstools eine entscheidende Rolle.

Erstens erstellen sie automatisch eine lange Liste von Begriffen, die für Ihre Startschlüsselwörter relevant sind. Dies ist jedoch nicht immer sehr hilfreich, es sei denn, es wird von einer Reihe aussagekräftiger Daten begleitet. Idealerweise sollten Sie nach einem Tool suchen, das Ihnen eine Schätzung des Suchverkehrs und einen Hinweis darauf liefert, wie schwer es wäre, für diesen Begriff auf Seite eins zu ranken.

Wenn Sie alle Ihre Begriffe durch ein Keyword-Vorschlagstool laufen lassen, können Sie beginnen, sie zu priorisieren. Sie müssen darauf achten, dass Sie Schlüsselwörter mit notieren:

  • Hoher Verkehr, aber starker Wettbewerb
  • Hoher Verkehr, aber mäßiger oder geringer Wettbewerb
  • Mittlerer Verkehr, aber wenig Wettbewerb

Dies sind die Begriffe, die Sie mitnehmen und in Ihr Amazon-Angebot aufnehmen sollten.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Rechtschreibfehler mit viel Traffic nicht abgetan werden sollten. Diese können zu Ihren Backend-Schlüsselwörtern hinzugefügt werden, die die Käufer nicht sehen.

Wenn Sie sich für ein Keyword-Tool entscheiden möchten, gibt es eine große Anzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Tools auf dem Markt.

Einige der Tools, die Sie sich ansehen sollten, sind:

  • AMZDataStudio
  • MerchantWords
  • Helium 10
  • Sonar
  • Scientific Seller
  • Keywordtool.io

3. Fügen Sie die Schlüsselwörter in Ihre Amazon-Angebote ein

Wenn Sie Ihre Liste anhand der drei oben genannten Kategorien reduziert haben, ist es an der Zeit, sie in Ihre Amazon-Angebote aufzunehmen. Es gibt drei Schlüsselbereiche, auf die Sie abzielen sollten:

Recherche von Schlüsselwörtern für Ihre Amazon-Produkttitel

Der erste zu optimierende Teil Ihres Angebots ist der Produkttitel. Bei Amazon sind diese auf 200 Zeichen begrenzt, in einigen Kategorien sogar auf noch weniger. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie nur die relevantesten Suchbegriffe einfügen.

Recherche von Amazon Schlüsselwörtern
Achten Sie darauf, dass der Produkttitel so relevant wie möglich ist und vermeiden Sie es, ihn mit Schlüsselwörtern vollzustopfen.

Amazon empfiehlt den Händlern, die Marke, die Größe, die Farbe und das Material oder das wichtigste Merkmal anzugeben. Versuchen Sie, sich an diese Formel zu halten und lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Schlüsselwörter hineinzustopfen – Sie wollen es ja nicht übertreiben. Alle Schlüsselwörter, die Sie nicht im Titel verwenden, können immer in anderen Teilen des Angebots verwendet werden.

Amazon Schlüsselwörter und Ihre Produktbeschreibung

Das Hinzufügen von Schlüsselwörtern zu Ihrer Amazon-Produktbeschreibung und Ihren Aufzählungspunkten ist eine hohe Kunst. Einerseits werden beide Teile indiziert, so dass alle Schlüsselwörter, die Sie hinzufügen, Ihr Suchranking verbessern. Andererseits möchten Sie Ihre Schlüsselwörter nicht aufzwingen und Ihre Markenbotschaft verwässern oder Ihre Kunden verwirren.

Optimierte Amazon-Produktbeschreibung
Die richtige Optimierung Ihrer Produktbeschreibungen hat einen großen Einfluss auf die Leistung Ihrer Produkte auf Amazon.

Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen einem Eintrag zu finden, der bei der Suche gut abschneidet, aber auch eine hohe Konversionsrate aufweist. Wenn Ihre Angebote also nicht viel Traffic erhalten, aber eine hohe Konversionsrate haben, lohnt es sich vielleicht, zuerst die anderen Bereiche Ihres Angebots zu überprüfen. Nehmen Sie bei Bedarf kleinere Anpassungen an Ihrer Produktbeschreibung und Ihren Aufzählungszeichen vor.

Backend Schlüsselwörter

Verkäufer vergessen manchmal ihre Backend-Schlüsselwörter, aber nur weil sie außer Sichtweite sind, heißt das nicht, dass sie aus dem Gedächtnis verschwinden sollten. Backend-Schlüsselwörter werden von Kunden nicht gesehen, aber sie werden dennoch von Amazon indiziert und haben einen direkten Einfluss auf Ihr Suchranking.

Über das Backend von Seller Central haben Händler fünf Zeilen und 250 Zeichen zur Verfügung, um Schlüsselwörter hinzuzufügen, die nirgendwo sonst in ihrem Angebot erscheinen. Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge die Schlüsselwörter eingegeben werden, und scheuen Sie sich nicht, Rechtschreibfehler einzubauen. Die Kunden werden sie nicht sehen und es gibt eine Debatte darüber, ob Amazon Rechtschreibfehler berücksichtigt oder nicht, daher ist es wahrscheinlich am besten, auf Nummer sicher zu gehen.

Hinzufügen von Backend-Schlüsselwörtern auf Amazon
Das Hinzufügen von Backend-Schlüsselwörtern in Amazon Seller Central wirkt sich auf Ihre Suchleistung bei Amazon aus, auch wenn sie von Käufern nicht gesehen werden.[Quelle]

4. Recherchieren Sie ständig neue Amazon-Schlüsselwörter

Amazon Keyword-Recherche ist kein einmaliger Prozess. Um ein konstant gutes Suchranking zu erreichen, muss er regelmäßig wiederholt werden. Durchsuchen Sie die Schlüsselwörter und ASINs Ihrer Konkurrenten immer wieder mit Hilfe von Schlüsselwort-Tools. Auf diese Weise können Sie neue, stark frequentierte Begriffe aufspüren, mit denen Kunden nach Produkten wie den Ihren suchen.

Außerdem müssen Sie Ihre Einträge genau im Auge behalten und sehen, wie sie in der Suche abschneiden. Nachdem Sie die ersten Änderungen vorgenommen haben, lassen Sie einen Monat verstreichen und vergleichen Sie dann die Leistung mit der Leistung vor der Optimierung Ihrer Einträge. Wenn sich Ihr Suchranking verbessert hat, müssen Sie keine weiteren Änderungen vornehmen.

Scheuen Sie sich nicht, Dinge zu ändern. Gehen Sie den Prozess noch einmal durch, sehen Sie nach, ob Sie wichtige Schlüsselwörter übersehen haben und nehmen Sie Änderungen an Ihrem Eintrag vor. Warten Sie dann einen Monat und sehen Sie, ob sich dadurch etwas geändert hat. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie eine Verbesserung feststellen.

Denken Sie aber daran, dass es auch an anderen Faktoren liegen kann, die der Algorithmus berücksichtigen soll. Vergessen Sie also nicht, Bereiche wie Ihre Metriken in Verbindung mit der Recherche von Amazon-Keywords zu betrachten.

Das Fazit zur Keyword-Recherche für Amazon

Wenn Sie auf Amazon verkaufen, ist das Letzte, was Sie tun möchten, stundenlang nach Produkten zu suchen, um dann Angebote zu erstellen, die Ihre idealen Kunden nicht finden können.

Wenn Sie Ihre Amazon-Keyword-Recherche richtig durchführen, können Sie dieses Dilemma vermeiden und mehr potenzielle Kunden auf Ihre Angebote aufmerksam machen. Wenn diese gut konvertieren, sollte sich dies auch in mehr Verkäufen niederschlagen.

Die Suche nach den richtigen Schlüsselwörtern kann anfangs wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Aber mit der Zeit werden Sie lernen, welche Tools Sie mögen und welche nicht, und wie Sie am besten die wichtigen Startschlüsselwörter generieren können. Wenn Sie den Prozess, den Sie verwenden, klar definieren und ihn regelmäßig wiederholen, wird er Ihnen zur zweiten Natur und Sie werden ein konstant hohes organisches Suchranking erzielen.

Gewinnen Sie die Amazon Buy Box und verkaufen Sie mehr. Melden Sie sich noch heute für eine 14-tägige Testversion an. Keine Kreditkarte erforderlich.

Mehr zu entdecken

See our Privacy Notice for details as to how we use your personal data and your rights.