Wie Sie online eine Marke aufbauen: Vollständiger Leitfaden für neue Verkäufer

Der Aufbau einer starken Online-Marke erfordert kein großes Budget. Beginnen Sie mit Ihrem Leitbild, entwerfen Sie ein einprägsames Logo mit erschwinglichen Tools, definieren Sie Ihre Markensprache und sorgen Sie für Konsistenz an allen Berührungspunkten. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Zielgruppe und Ihr einzigartiges Leistungsversprechen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Sie haben also ein großartiges Produkt, aber Sie sind nur ein weiteres Gesicht in der Menge der Online-Verkäufer. Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind nicht allein. Jeden Tag kommen Tausende neuer Produkte online auf den Markt, aber nur ein Bruchteil davon erreicht die Art von Markenbekanntheit, die für langfristigen Erfolg sorgt. Der Unterschied? Sie haben verstanden, dass man eine Marke online aufbauenSie brauchen mehr als nur ein Produkt – Sie brauchen eine Geschichte, eine Identität und eine Verbindung zu Ihren Kunden.

Die gute Nachricht ist, dass für den Aufbau einer starken Marke kein Fortune 500-Budget erforderlich ist. Mit der richtigen Strategie und einigen kostenlosen Tools können Sie eine professionelle Markenidentität entwickeln, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet und Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt.

Warum Markenbildung wichtiger denn je ist

Die Zahlen lügen nicht: 81% der Kunden müssen einer Marke vertrauen, bevor sie bei ihr kaufen, während 86% der Verbraucher glauben, dass Authentizität wichtig ist, um eine Marke zu unterstützen. Auf dem überfüllten Markt von heute ist es Ihre Marke, die gelegentliche Besucher in treue Kunden verwandelt.

Noch überzeugender ist, dass 76% der Verbraucher lieber Produkte von einer Marke kaufen würden, mit der sie sich verbunden fühlen, als von einem Konkurrenten. Diese emotionale Bindung ist es, die erfolgreiche Marken von vergesslichen Produkten trennt.

Wenn Sie online erfolgreich eine Marke aufbauen, verkaufen Sie nicht nur Produkte, sondern Sie schaffen Beziehungen. Mehr als 60% der Kunden sind bereit, für Produkte von Marken, denen sie treu sind, mehr zu bezahlen. Das ist die Stärke eines effektiven Markenauftritts: Er ermöglicht es Ihnen, Premium-Preise zu erzielen und gleichzeitig ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen.

Markenidentität vs. Logodesign verstehen

Bevor wir uns mit dem „How-to“ beschäftigen, sollten wir etwas Entscheidendes klarstellen: Ihre Markenidentität ist viel mehr als Ihr Logo. Während Logos zu 75 % die am besten erkennbaren Markenidentifikatoren sind, umfasst Ihre vollständige Markenidentität Ihr Leitbild, Ihre Markenstimme, Ihre Werte und das gesamte Kundenerlebnis, das Sie bieten.

Betrachten Sie Ihr Logodesign als das Gesicht Ihrer Marke, aber Ihre Markenidentität als die Persönlichkeit dahinter. Beide sind wesentliche Komponenten, wenn Sie eine Marke online aufbauen, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken, um ein kohärentes Markenerlebnis zu schaffen.

Schritt 1: Definieren Sie Ihr Fundament

Verfassen Sie Ihr Leitbild

Ihr Leitbild ist der Kompass, an dem sich alle Ihre Entscheidungen zur Markenbildung orientieren. Es sollte klar zum Ausdruck bringen, warum Ihr Unternehmen existiert und welchen Wert es bietet. Das ist nicht einfach nur Unternehmensfloskeln – es ist die Grundlage einer authentischen Markenführung.

Beginnen Sie mit der Beantwortung dieser Fragen:

  • Welches Problem wird mit Ihrem Produkt gelöst?
  • Was macht Ihren Ansatz einzigartig?
  • Welche Werte bestimmen Ihre geschäftlichen Entscheidungen?
  • Wie sollen sich Ihre Kunden fühlen, wenn sie mit Ihrer Marke interagieren?

Identifizieren Sie Ihr Zielpublikum

51 % der Verbraucher der Generation Z nutzen soziale Medien, um eine Marke zu recherchieren. Das bedeutet, dass es entscheidend ist zu verstehen, wo und wie Ihre Zielgruppe Informationen konsumiert. Erstellen Sie detaillierte Kunden-Personas, die Demografien, Interessen, Schmerzpunkte und bevorzugte Kommunikationskanäle enthalten.

Ihre Markenidentität sollte diese Menschen direkt ansprechen. Die Sprache, die Sie verwenden, die Farben, die Sie wählen, und sogar das Design Ihres Logos sollten bei Ihren idealen Kunden Anklang finden.

Entwickeln Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal (USP)

Ihr Alleinstellungsmerkmal ist das, was Sie von allen anderen Anbietern in Ihrer Branche unterscheidet. Es reicht nicht aus, zu sagen, dass Ihr Produkt „hochwertig“ oder „erschwinglich“ ist – Sie müssen herausfinden, was Sie einzigartig wertvoll macht. Dies wird zur Kernbotschaft, die sich durch alle Ihre Marketingbemühungen zieht.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihre visuelle Markenidentität

Logo-Design mit kleinem Budget

Professionelles Logodesign kann zwischen $100 und $10.000+ kosten, aber Sie können ein effektives Logo erstellen, ohne die Bank zu sprengen. Mit DIY-Logoanbietern können Sie Ihr eigenes Logo mit anpassbaren Vorlagen, Schriftarten und Grafiken erstellen, wobei viele Anbieter kostenlose Versionen anbieten.

Kostenlose und preisgünstige Logo-Tools:

  • Canva: Bietet Tausende von Logovorlagen mit einfacher Anpassungsmöglichkeit
  • Logaster: KI-gesteuerter Logo-Generator mit erschwinglichen Preisen
  • Hatchful bei Shopify: Völlig kostenlose Logoerstellung
  • Schauen Sie: Intelligenter Logomacher, der Ihre Vorlieben lernt

Bewährte Praktiken beim Logodesign:

  • Halten Sie es einfach – 95 % der Top-100-Marken verwenden nur eine oder zwei Farben in ihren Logos.
  • Stellen Sie sicher, dass es in Schwarz-Weiß funktioniert
  • Skalierbarkeit für verschiedene Größen
  • Wählen Sie Schriftarten, die Ihre Markenpersönlichkeit widerspiegeln

Wählen Sie Ihre Markenfarben strategisch

Farbpsychologie ist nicht nur Theorie – sie führt zu echten Geschäftsergebnissen. Die Farbe eines Logos macht bis zu 90% des ersten Eindrucks eines Verbrauchers von der Markenidentität aus. Untersuchungen zeigen, dass 40 % der Fortune-500-Unternehmen die Farbe Blau in ihrem Logo verwenden, da Blau oft Vertrauen und Zuverlässigkeit vermittelt.

Farbpsychologie Kurzanleitung:

  • Blau: Vertrauen, Zuverlässigkeit, Professionalität
  • Rot: Energie, Dringlichkeit, Leidenschaft
  • Grün: Wachstum, Gesundheit, Natur
  • Lila: Luxus, Kreativität, Geheimnis
  • Orange: Freundlichkeit, Begeisterung, Kreativität
  • Schwarz: Raffinesse, Eleganz, Macht

Wählen Sie Ihre Markenstimme

Ihre Markenstimme ist die Art und Weise, wie Ihre Persönlichkeit in Ihrer Kommunikation zum Ausdruck kommt. Sind Sie freundlich und leger oder professionell und verbindlich? Ihre Markenstimme sollte mit den Vorlieben Ihrer Zielgruppe und den Kernwerten Ihrer Marke übereinstimmen.

Brand Voice Framework:

  • Tone: Wie Sie klingen (professionell, spielerisch, autoritär)
  • Sprache: Die Worte, die Sie wählen (technisch vs. einfach, formell vs. leger)
  • Persönlichkeit: Die menschlichen Eigenschaften Ihrer Marke (hilfreich, innovativ, zuverlässig)

Schritt 3: Schaffen Sie Konsistenz über alle Berührungspunkte hinweg

Markenkonsistenz kann den Umsatz um bis zu 23% steigern. Das bedeutet, dass jede Interaktion, die ein Kunde mit Ihrer Marke hat, kohärent und zielgerichtet sein sollte.

Markenrichtlinien erstellen

Selbst als kleines Unternehmen können Sie mit grundlegenden Markenrichtlinien für Konsistenz sorgen, wenn Sie wachsen. Dokument:

  • Regeln für die Verwendung des Logos und Variationen
  • Farbcodes (hex, RGB, CMYK)
  • Auswahl der Schriftart für Überschriften und Fließtext
  • Richtlinien für Stimme und Tonfall
  • Bildstil-Einstellungen

Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz

Website und Produktseiten:

  • Verwenden Sie durchgängig einheitliche Farben und Schriftarten
  • Behalten Sie in allen Texten die gleiche Markenstimme bei.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo gut sichtbar ist
  • Erstellen Sie einen Abschnitt „Über uns“, der Ihre Markengeschichte erzählt.

 

Profile für soziale Medien: 77% der Kunden kaufen eher bei Marken, denen sie in den sozialen Medien folgen. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre sozialen Profile Folgendes verwenden:

  • Einheitliche Profilbilder (normalerweise Ihr Logo)
  • Auf die Marke abgestimmte Titelbilder
  • Konsistente Bio-Informationen
  • Regelmäßige Beiträge, die Ihre Markenbotschaft bewahren

Schritt 4: Entwickeln Sie Ihre Markengeschichte

96% der Menschen halten Marken mit hochwertigen Online-Inhalten für vertrauenswürdiger. Ihre Markengeschichte ist nicht nur Marketing – sie ist der Weg, wie Sie eine emotionale Bindung zu Ihren Kunden aufbauen und sich von der Konkurrenz abheben.

Elemente eines überzeugenden Marken-Storytellings:

  • Herkunft Geschichte: Warum Sie Ihr Unternehmen gegründet haben
  • Mission: Was Sie zu erreichen versuchen
  • Werte: Wofür Sie stehen
  • Auswirkungen auf den Kunden: Wie Sie Leben verbessern

Inhaltsstrategie für den Markenaufbau

Bis zu 70% der Verbraucher fühlen sich einer Marke durch Content Marketing näher. Regelmäßige, wertvolle Inhalte tragen dazu bei, Ihr Fachwissen zu etablieren und Ihre Marke in den Köpfen der Menschen zu halten.

Ideen für Inhalte für neue Marken:

  • Inhalte, die hinter die Kulissen Ihres Prozesses blicken
  • Lehrreiche Beiträge zu Ihrer Produktkategorie
  • Erfahrungsberichte von Kunden und nutzergenerierte Inhalte
  • Einblicke in die Branche und Trends
  • Tipps zur Problemlösung für Ihr Zielpublikum

Schritt 5: Nutzen Sie kostenlose und preisgünstige Branding-Tools

Design-Tools

  • Canva: Vorlagen für soziale Medien, Präsentationen und Marketingmaterialien
  • GIMP: Kostenlose Alternative zu Photoshop für die Bildbearbeitung
  • Unsplash: Kostenlose hochwertige Stockfotos
  • Google Schriftarten: Eine umfangreiche Bibliothek mit kostenlosen Schriftarten

Social Media Management

  • Puffer: Posts für soziale Medien planen und verwalten
  • Hootsuite: Planen und Analysieren von sozialen Medien
  • Später: Visueller Inhaltskalender und Terminplanung

E-Mail-Marketing

  • Mailchimp: Kostenloses E-Mail-Marketing für bis zu 2.000 Abonnenten
  • ConvertKit: Plattform für E-Mail-Marketing mit Schwerpunkt auf Kreativität
  • Ständiger Kontakt: Benutzerfreundliches E-Mail-Marketing mit kostenloser Testversion

Aufbau Ihrer Marke auf verschiedenen Plattformen

Wenn Sie auf Amazon verkaufen, können Sie auch Ihre eigene Marke auf Amazon erstellen durch ihr Markenregistrierungsprogramm. Dies gibt Ihnen zusätzliche Werkzeuge, um Ihre Marke innerhalb des Amazon-Ökosystems zu schützen und zu fördern.

Für diejenigen, die sich für Private Labeling interessieren, ist unser Amazon Private Label-Leitfaden bietet detaillierte Strategien für den Aufbau einer Markenproduktlinie. Denken Sie daran, dass das Erreichen Markenerfolg erfordert konsequente Anstrengungen auf allen Plattformen, auf denen Sie verkaufen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Eigenmarke mit geeigneten Preisstrategien die die Premiumpositionierung Ihrer Marke aufrechterhalten.

Messen Sie den Erfolg Ihrer Markenbildung

Verfolgen Sie diese wichtigen Kennzahlen, um Ihre Fortschritte zu messen:

Metriken zur Markenbekanntheit:

  • Wachstum der Follower in den sozialen Medien
  • Website-Verkehr durch markenbezogene Suchen
  • Überwachung der Markenerwähnung
  • Antworten auf Kundenumfragen zur Markenbekanntheit

 

Engagement-Metriken:

  • Engagement in sozialen Medien
  • E-Mail-Öffnungs- und Durchklickraten
  • Auf Ihrer Website verbrachte Zeit
  • Kundengenerierte Inhalte

 

Business Impact Metrics:

  • Wert der Kundenlebensdauer
  • Wiederholungskaufraten
  • Preisaufschlag im Vergleich zur Konkurrenz
  • Kosten der Kundengewinnung

Vermeiden Sie häufige Fehler beim Markenaufbau

Inkonsistenz zwischen den Plattformen

Nichts verwirrt Kunden mehr als eine Marke, die überall, wo sie auftaucht, anders aussieht und anders klingt. Achten Sie auf Konsistenz, auch wenn Sie kostenlose Tools und Vorlagen verwenden.

Versuchen, alle anzusprechen

88% der Kunden legen bei der Markenbildung Wert auf Authentizität. Authentische Marken haben einen klaren Standpunkt und ein klares Zielpublikum. Der Versuch, es allen recht zu machen, gefällt niemandem.

Die Stimme Ihrer Marke vernachlässigen

Ihre visuelle Identität mag Aufmerksamkeit erregen, aber Ihre Markenstimme baut Beziehungen auf. Entwickeln Sie klare Sprachrichtlinien und verwenden Sie diese konsequent in der gesamten Kommunikation.

Nur auf die Ästhetik fokussieren

Visuelle Elemente sind zwar wichtig, aber vernachlässigen Sie nicht die strategische Grundlage Ihrer Marke. Hübsche Designs ohne klare Botschaften und Wertversprechen führen nicht zu Geschäftsergebnissen.

Ihr Aktionsplan zum Markenaufbau

Sind Sie bereit, Ihre Marke online aufzubauen? Hier ist Ihr Schritt-für-Schritt-Aktionsplan:

Woche 1: Gründung

  • Schreiben Sie Ihr Leitbild
  • Definieren Sie Ihr Zielpublikum und erstellen Sie Customer Personas
  • Entwickeln Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal
  • Recherchieren Sie die Branding-Ansätze der Konkurrenz

Woche 2: Visuelle Identität

  • Erstellen Sie Ihr Logo mit kostenlosen Designtools
  • Wählen Sie die Farbpalette Ihrer Marke
  • Markenschriftarten auswählen
  • Entwurf eines grundlegenden Markenrichtlinien-Dokuments

Woche 3: Digitale Präsenz

  • Aktualisieren Sie alle Profile in den sozialen Medien mit einem einheitlichen Branding
  • Erstellen oder aktualisieren Sie Ihre Website/Produktseiten mit neuen Markenelementen
  • Schreiben Sie überzeugende Inhalte für Ihre Markengeschichte
  • Richten Sie E-Mail-Marketing mit gebrandeten Vorlagen ein

Woche 4: Inhalt und Konsistenz

  • Entwickeln Sie einen auf die Marke abgestimmten Inhaltskalender
  • Erstellen Sie gebrandete Vorlagen für soziale Medien
  • Implementieren Sie Markenrichtlinien für alle Kontaktpunkte
  • Beginnen Sie mit der Messung der Markenbekanntheit

Langfristiger Markenaufbau als Denkweise

Eine Marke online aufbauen ist keine einmalige Aufgabe – es ist eine ständige Verpflichtung zu Konsistenz, Authentizität und Kundennutzen. Fast 3/4 der Kunden empfinden Loyalität gegenüber einer Marke oder einem Unternehmen, aber diese Loyalität muss durch beständige positive Erfahrungen verdient werden.

Denken Sie daran, dass selbst die wertvollsten Marken der Welt klein angefangen haben. Apple ist mit 516,6 Milliarden Dollar die wertvollste Marke der Welt, aber das Unternehmen begann in einer Garage mit der einfachen Mission, Technologie zugänglich zu machen.

Ihre Marke ist das wertvollste langfristige Kapital Ihres Unternehmens. Während Produkte kopiert werden können und Preise können angeglichen werdenEine starke Marke schafft eine emotionale Bindung, die die Konkurrenz nicht nachahmen kann. Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihrer Marke – Ihre Zukunft wird Ihnen für die Investition danken.

Ob Sie nun Ihr erstes Produkt auf den Markt bringen oder ein bestehendes Geschäft von anderen abheben möchten, denken Sie daran, dass jede Interaktion eine Gelegenheit ist, Ihre Marke zu stärken. Bleiben Sie konsequent, bleiben Sie authentisch und konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. So bauen Sie eine Marke auf, die Bestand hat.

Sehen Sie es in Aktion – Buchen Sie eine Demo und entdecken Sie, wie wir Ihr Wachstum unterstützen können.

Bild von Colin Palin
Colin Palin
Colin Palin is the Product Manager at Repricer.com. He's a seasoned eCommerce expert who's spent the last 12 years deeply involved in all things Amazon.
Diesen Artikel teilen
Spezielle Lösung, die Online-Händlern hilft, schneller zu wachsen und mehr zu verkaufen!

Repricer

Automatische Preisanpassung auf Amazon, um 24/7 wettbewerbsfähig zu bleiben. Gewinnen Sie die Buy Box und vervielfachen Sie Ihren Gewinn. Mehr erfahren...

Kostenlose 14-Tage-Testversion

Keine Kreditkarte erforderlich

Am beliebtesten
Inhaltsübersicht

Mehr zu entdecken

See our Privacy Notice for details as to how we use your personal data and your rights.